Madruna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 382
Hallo miteinander
Danke für eure Hilfe.
Also, der ganze Text lautet ja wie folgt:
Ich engagiere mich für die Elternschule, weil ich es von Vorteil finde, wenn sich die Eltern bereits vor der Geburt ein Wissen über das Schlafverhalten des Neugeborenen aneignen. Dies kann sie im Umgang mit ihrem Kind unterstützen und so zu einer guten, für die Eltern stimmigen, Schlafsituation beitragen.
Daraus resultiert, dass sich es bei den Eltern um die dritte Person plural handelt und nicht die direkte Rede ist.
Das konntet ihr nicht wissen, entschuldigt. Hätte besser sogleich den ganzen Text eingestellt.
Das Thema ist ja an sich heikel. Deshalb schreibe ich, dass die Schlafsituation letztlich für die Eltern stimmen muss.
Deshalb dieser eigenartige Teil Ende des Kommentares.
Ich finde nach wie vor, das Komma sollte weggelassen werden, weil "für die Eltern" bezieht sich auf das Adjektiv "stimmigen" und dies vor einem Nomen. Also kein Komma.
Und es liest sich holprig mit Komma, dies sagt mir mein Frauenbauchgefühl
)
@Annasophie und anita-cornelia: Danke für euer Kompliment.
Danke für eure Hilfe.
Also, der ganze Text lautet ja wie folgt:
Ich engagiere mich für die Elternschule, weil ich es von Vorteil finde, wenn sich die Eltern bereits vor der Geburt ein Wissen über das Schlafverhalten des Neugeborenen aneignen. Dies kann sie im Umgang mit ihrem Kind unterstützen und so zu einer guten, für die Eltern stimmigen, Schlafsituation beitragen.
Daraus resultiert, dass sich es bei den Eltern um die dritte Person plural handelt und nicht die direkte Rede ist.
Das konntet ihr nicht wissen, entschuldigt. Hätte besser sogleich den ganzen Text eingestellt.
Das Thema ist ja an sich heikel. Deshalb schreibe ich, dass die Schlafsituation letztlich für die Eltern stimmen muss.
Deshalb dieser eigenartige Teil Ende des Kommentares.
Ich finde nach wie vor, das Komma sollte weggelassen werden, weil "für die Eltern" bezieht sich auf das Adjektiv "stimmigen" und dies vor einem Nomen. Also kein Komma.
Und es liest sich holprig mit Komma, dies sagt mir mein Frauenbauchgefühl

@Annasophie und anita-cornelia: Danke für euer Kompliment.