Kommunionsessenkosten? Kostenaufteilung?

cubalibre
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.06.2005
Beiträge: 59
Habe ich das Recht, vom Vater meines Sohnes einen Teil der Kosten einzufordern? Oder sind diese in den Alimentenzahlungen. Mir haben schon mehrere Bekannte gesagt, das ihre Ex-Partner/Ex-Männer einen Teil der Kosten übernommen haben. Wie habt ihr das geregelt?
Danke für euer Feedback

beginne jeden Tag mit einem Lächeln
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Recht oder nicht, das kommt auf euer Verhältnis an. Ich denke, wenn er an der Kommunion und am Essen teilnimmt, dann sollte er sich an den Kosten beteiligen. Ist er nicht eingeladen, dann würde ich davon ablassen.
zitrone77
Dabei seit: 12.10.2007
Beiträge: 79
ich denke Rechtlich wirst du nichts machen können. Ich denke da kommt es eher auf das Verhältniss zwischen euch aus. Es gibt schon ausnahmen wo der Vater zusätzlich bezahlen muss, aber die Kommunion wird nicht dazu gehören. Ich sehe es aber wie Savita. Wenn er eingeladen ist und kommt, soll er sich an den Kosten beteiligen.....
Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
Vielleicht kommt er aber nur um dem Kind eine Freude zu machen? Die Religion wird ja üblicherweise von der Mutter übernommen. Vielleicht würde er das Kind ja gar nicht zur 1. Kommunion schicken. Und dann?

Wenn der Entscheid, den Sohn katholisch zu erziehen von beiden beschlossen wurde, dann würde ich ihn sicher bitten sich an den Kosten zu beteiligen.
Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
....kommt ev. auch noch darauf an wer alles zu dem Essen eingeladen ist. Ob da Vaters Familie (Grosseltern) etc. auch dabei ist oder nur Mutters Familie... In welchem Rahmen findet das Essen statt etc...

Ist irgendwie noch schwierig die Frage zu beantworten, wenn man die Umstände nicht kennt.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Nun, wenn der Vater etwas bezahlen soll, dann wird er auch sagen dürfen, wo gegessen wird, oder? Denn da gibt es schon teurere oder günstige Varianten icon_wink.gif
Carmen2
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
Bei uns war es so, dass bei der Konfirmation der Tochter mein Exmann wie auch die Grossmutter ( seine Mutter ) eingeladen waren. ( der Grossvater lebt nicht mehr) Dann natürlich die Grosseltern mütterlicherseits wie auch Gotte und Götti. Ich habe meinen Ex gefragt ob er sich hälftig an den Kosten beteilige was er auch getan hat. Meine Meinung ist einfach die, dass so Sachen wie die Konf, Firmung etc Kosten sind die nicht mit den Alimentenzahlungen automatisch gedeckt sind. Also sollten sich die Väter meiner Meinung nach auch an den Kosten beteiligen, denn schliesslich ist es ja auch sein Kind welches konfirmiert etc wird.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Fifty-fifty bei uns.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.