Kompostieren FRAGEN !!!!!

Danis
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 178
Guten Tag
Habe seit gestern einen Schrebergarten übernommen mit Kopostierer. (Metalligen mit schwarzen Sack) ..
Ich bin mir am überlegen, ob ich Küchenabfälle, Unkraut, Gartenabfälle kompostieren soll, habe jedoch keine Ahnung wie das funktioniert.
Wenns dan nicht verottet und anfängt stinken... da wäre ich echt überfodert.
Verrottet es normalerweise innerhalt einem Jahr?
Lohnt sich der Aufwand ?
Danke für Eure Inputs.

sei immer frisch, fröhlich und munter !
Danis
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 178
Sorry für meine Grammatikfehler .... Kompostierer, überfordert...innerhalb ....

sei immer frisch, fröhlich und munter !
milena73
Dabei seit: 20.04.2005
Beiträge: 261
Die Metallgitter sind nur Sammelstellen, du musst den Kompost nachher umschaufeln. Bequemer sind die Plastik- oder Holzkompostierer. Schau mal unter gartenland.ch, dort findest du Holzkompostierer. Solche aus Plastik sind günstiger und die findest du im Do-it, beim Landi etc.
Viel Vergnügen!
Gelöschter Benutzer
Ich bin ebenfalls ein "Neu-Kompostierer".
Auf viele Fragen finde ich hier Antworten: http://www.kompost.ch/
Unter Beratung/Fragen waren meine Fragen oft schon ausführlich beantwortet.
Frau_Vilo
Dabei seit: 18.10.2006
Beiträge: 368
Ich habe seit Sommer / Herbst 2009 einen Thermokomposter (Plastik ). Mein Erster, bin also auch Anfänger. Bei mir verrottet es sehr langsam! Ich hatte im Herbst 2009 Laub reingetan und das ist zum Teil immer noch ganz. Aber zu Glück stinkt nichts, und ich mache einfach weiter, ich hab Geduld. Gemüse + Frucht Abfälle aus der Küche, Laub und Gras aus dem Garten und verwelktes kommt alles rein.

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Wichtig ist, dass das Material durchmischt ist. Man sollte also nicht nur Gartenabfälle sammeln oder nur Rasen. Eine Mischung aus Schnittmaterial vom Garten, Laub und Gartenabfällen und wenig Rasen ist ideal. Evtl. Laub im Herbst separat sammeln und dies laufend unter den Kompost zum anderen Material mischen. Damit es nicht stinkt und schneller verrottet, kannst du ab und zu etwas Steinmehl drübergeben. Bekommst du in einem Gartencenter oder bei Migros/Coop Garten.

Achtung bei Unkraut: Blühendes Unkraut, das Absamen kann, sollte man nicht in den Kompost geben, sonst hast du später das Unkraut wieder im Garten, wenn du die Komposterde verteilst.
Danis
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 178
aha .. danke für die Tipps !

sei immer frisch, fröhlich und munter !
canadasohn
Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 209
Bei Lidl gibt's ab heute Plastikomposter. Funktionieren die? Vielleicht hat letztes Jahr Jemand ein solchen gekauft?
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
Tipp!
Kein Rasen in Kompost!
Garantiert wachst nachher Gras in deine Beetli!

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
Wir haben 2 Komposthaufen, eine für Gras und Unkraut und eine mit sonst Abfall und wir mischen beide durch mit Hühnermist.
Und so ein Pulver damit es schneller vermodderet.
Marru

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!