Konfermation ??

Gelöschter Benutzer
@scheeflocka:

Na, ich verstehe Dich schon zu einem gewissen Teil. Bei uns ist die Firmung jetzt auch auf später verschoben worden. Früher wurde das im 6., dann im 7./8. Schuljahr gemacht. Jetzt soll es auf das 16. Lebensjahr verschoben werden.

Schon jetzt kriegen die Kinder ein Programm mit 35 Aktivitäten und müssen während 2 Jahren an mindestens 27 Aktivitäten teilnehmen. Also bei uns geht es nicht nur drum, mindestens 27 Mal in die Kirche zu gehen, sondern da sind Nachmittage/Abende oder sogar Wochenende dabei. Da ist es unmöglich, die in einer anderen Gemeinde oder Kirche nachzuholen. Mit einem Kind, das Rennsport treibt, (wir sind auch im Skisport) ist das absolut unmöglich.

Wo ich Dich hingegen nicht verstehe, warum sprichst Du gleich vom Austreten aus der Kirche? Also, so wie es bei uns ausschaut, werden unsere Kinder halt nicht gefirmt, aber wir bleiben alle in der Kirche. Sie sind ja getauft und hatten Kommunion, und können somit später kirchlich heiraten, falls sie es wollen. Austreten, das wäre mir noch nie in den Sinn gekommen.
nokia
Dabei seit: 02.04.2010
Beiträge: 49
hallo,ich war kirchenpflegerin in unserer gemeinde können die jugendlichen ihre kirchenbesuche unwandeln zum beispiel an einem basar helfen oder sonst was.unsere töchter haben die meiseten ihrer punkte auf diese weise geholt,unsere grosse wurde am palmsonntag konfermiert,erkundige dich doch mal bei der pfarrperson.es gibt sicher einen weg.
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
War ja früher auch nicht anders. da musste man in die Sonntagsschule.Und 10x im Jahr an einem Kirchenanlass teilnehmen ist ja nicht übertrieben.
Unser Grosser wird im nächsten Jahr konfirmiert. Hier(Basel) fand der Konfunterricht erst im letzten Jahr an. Er usste in diesem Jahr 12x einen Kirchlichen Anlass besuchen. das heisst entweder in den Gottesdienst, in den Jugendgottesdienst, an einem Kirchenfest aushelfen (zB an einem Stand mithelfen usw.) Er hatte die Stempel seiner Stempelkarte schon nach kurzer Zeit voll. Ok muss sagen unser Pfarrer macht einen super Jugendgottesdienst am Freitag Abend, mit Jugendtreff im Anschluss und manchmal mit Kino. Mein Sohn ist dann immer dort gegangen wenn es ein interessantes Thema hatte und so waren die Stempel eben schnell gesammelt. In den Sonntagsgottesdienst wollte es nicht weil es ihm zu früh war icon_smile.gif
Nächstes Jahr beginnt für ihn der wirkliche Konfirmantenunterricht welcher dann mit der Konf im Frühling endet. Da muss er nochmals so viele Stempel sammeln. Ausserdem machen sie zusammen Workshops,Ausflüge usw.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Erkundige dich mal, ob die 45 "Strichli" wirklich bei euch als Gottesdienst besucht werden müssen. Hier gibt jede Art von Feier in einer Kirche eine Bestätigung. Das kann eine Hochzeit, Taufe oder Gospelkonzert sein. Auch Arbeitseinsätze Beispiel am Bazar geben Strichli. Und wer das Konflager besucht, der bekommt ganz viele.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
pizza
Dabei seit: 26.09.2002
Beiträge: 16
Also bei uns werden die Kinder "konfiiiiiiiirmiert", Anzahl Kirchenbesuche hin oder her icon_wink.gif (konfermiert klingt so wie konserviert, kicher)

Sorry, nicht böse gemeint, bin nur etwas Rechtschreib-empfindlich! Ist mir nur gerade so ins Auge gestochen, Schneeflocka.

LG pizza
Texana
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 416
Bei uns sind es 15 Gottesdienste in der OS und noch ein paar andere Sachen nebst dem Unterricht.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
unsere kinder sind getauft. das heisst aber nicht, dass man sie automatisch konfermieren lassen muss.
Ich hab mit den Kiddies geredet und sie wollen nicht mehr weiter in den Religionsunterricht, auch nicht in die Kirche. Ich habe ihnen erklärt, dass sie dann aber auch nicht konfermiert werden.
Das haben sie akzeptiert.
Mir kommt das ehrlich gesagt, entgegen.
Bin eh kein Fan der Kirche und dem ganzen Brimborium dazu.
Gelöschter Benutzer
Dabei hat's Pizza so freundlich erklärt.


Konfirmation. Konfirmieren. Konfirmanden.
Aber klar, waren bloss Tippfehler.
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
Das Wort kommt von confirmation=Bestätigung
Gelöschter Benutzer
Ich vermute, es kommt von lat. confirmare, bekräftigen.