Konfermation ??

schneeflocka
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 254
Meine Tochter 12j. hat im Religonsunterricht bereits die Richtlinien bekommen, wie es aussehen muss, wenn sie in 4j. Konfermiert wird... mir ist der Laden runter!! Sie muss bis in 4j. 45x in der Kirche gewesen sein, dazu kommt ab der Oberstufe der reguläre Konfunterricht.. ich hab so mühe mit dem Zwang.. ob sie später eine bessere Kirchengängerin wird als ihre Mutter, stelle ich sehr in frage... Ich weiss wir könnten den Kirchlinen Ausstritt gegen.. aber meine Tochter möchte dies nicht, da sie keine Einzelgängerin sein will..

Gibt es da draussen jemand, der es mit seinem Kind, anders gelöst hat?? Eine Private Familienfeier z.B.

uff... die Kirche steht mir gerade schöna auf dem Zeh!!

Danka!!

was mi nid umbringt, macht mi stark!!!
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
öhm seh das problem jetzt nicht ganz. ich war auch im konfuntericht und in der kirche klar maulte ich rum aber es ist doch nicht schlimm? wenn jemand nicht will dann einfach nicht gehen und keine konf habenicon_smile.gif aber es wegli und schoggi einfach so bekommen? was willst du den feiern wenn sie nicht geht?

nichts ist unmöglich!
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
also das ist nicht böse gemeint denke nur wenn sie will den sollte sie von euch die unterstützung bekommen und wenn sie die konf nicht will gibt halt auch kein fest.

nichts ist unmöglich!
Gelöschter Benutzer
dann soll sie sich doch einfach nicht konfiermieren lassen, dann muss sie auch nicht in die kirche. will sie trotzdem, gehört auch der kirchenbesuch dazu. so einfach ist das.
das hat doch überhaupt nichts mit zwang zu tun. sieh es doch auch als information und allgemeinbildung an.
Gelöschter Benutzer
45x ? Bist Du sicher? Bei uns müssen sie bis zur Konf 15 x die Kirche besucht haben.
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
wir mussten 22mal gehenicon_smile.gif

nichts ist unmöglich!
Gelöschter Benutzer
Wir auch 15 x.@slider12 für Dich finde ich 22 x zu wenig.icon_wink.gif)))
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Das wird halt schon sehr unterschiedlich gehandhabt, einmal mehr von Kanton zu Kanton oder von Kirchgemeinde zu Kirchgemeinde anders.

Mein Sohn wird in einer Woche konfirmiert. Er hatte während der ganzen Schulzeit eine Lektion Religion pro Woche, in den Stundenplan integriert. Mehr nicht! Da er seit letztem Sommer ins Gymnasium in die Stadt geht, ist es ihm nicht möglich, diese Religionsstunde zu besuchen. Der Pfarrer meinte dann, er löse das so, dass diese Schüler evtl. Zusatzaufträge bekommen, welche sie zu Hause erarbeiten können. Bis jetzt ist aber gar nichts gekommen. Die Konfirmanden haben bei uns anfangs 9. Schuljahr ein Lager (ca. 3 Tage), dann bekommen sie den Konfirmandenpass. Dort steht drauf, wieviele Gottesdienste und welche sie besuchen (z.B. Abendmahlgottesdient, Heirat, Taufe usw. ). Das sind nicht so viele, ich glaube ca. 5. Dann müssen sie noch diakonische Einsätze leisten (Helfen beim Kaffee ausschenken nach dem Gottesdienst, Kinder hüten, Suppe ausschenken beim Kerzerslauf, Eier färben an Ostern usw.). Das sind einfach so "Helfereinsätze", insgesamt ca. 4 oder 5.

Das ist alles. Also ich finde 45 x in die Kirche, auch wenn auf 4 Jahre aufgeteilt, extrem viel. Soviel mussten wir ja nicht mal früher leisten.

Nun, ihr habt zwei Möglichkeiten. Entweder nicht konfirmieren lassen oder in den sauren Apfel beissen. Wenn das ja alle Kolleginnen deiner Tochter machen müssen, ist es auch wieder nicht so schlimm. Sie können sich zusammen tun und haben sicher ihren Spass dabei. Dauert ja jeweils nicht so lange.
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
core warum das den?

nichts ist unmöglich!
Gelöschter Benutzer
@slider12,einfach so.icon_wink.gif))