Gelöschter Benutzer
jetzt muss ich mich doch auch noch melden 
ich habe Geige gelernt und das ist für mich eher ein Instrument, dass ich im Orchester spielen will.
Vor 13 Jahren bin ich auf Sax umgestiegen, weil es eher ein Soloinstrument ist (vorallem im Jazz/Funk/Blues). Es gibt massenhaft Play-Alongs wo die Begleitung auf CD ist und das Sax das Solo spielt.
Aber Jelena hat schon Recht, am Anfang kann man halt noch keine Soli spielen. Ist aber bei jedem Instrument so.
Heute musst Du ja nicht mehr Klarinette spielen lernen wenn Du mal Sax spielen möchtest.
Das einzige Problem beim Sax könnte die Grösse Deiner Tochter sein, dass z.B. die Hände/Finger noch zu klein sind um an die Klappen zu kommen.
Meine Tochter lernt z.B. Cello (da gibts auch kleine Modelle) und am allermeisten motiviert sie, dass sie nach nur einem halben Jahr in der Musikschule bereits in einem Celloensemble mitspielen durfte.
Bei den Blasinstrumenten gibt's dafür Jugendmusiken (schau unter www.musikvereine.ch) die auch "Anfänger"-Korps haben.

ich habe Geige gelernt und das ist für mich eher ein Instrument, dass ich im Orchester spielen will.
Vor 13 Jahren bin ich auf Sax umgestiegen, weil es eher ein Soloinstrument ist (vorallem im Jazz/Funk/Blues). Es gibt massenhaft Play-Alongs wo die Begleitung auf CD ist und das Sax das Solo spielt.
Aber Jelena hat schon Recht, am Anfang kann man halt noch keine Soli spielen. Ist aber bei jedem Instrument so.
Heute musst Du ja nicht mehr Klarinette spielen lernen wenn Du mal Sax spielen möchtest.
Das einzige Problem beim Sax könnte die Grösse Deiner Tochter sein, dass z.B. die Hände/Finger noch zu klein sind um an die Klappen zu kommen.
Meine Tochter lernt z.B. Cello (da gibts auch kleine Modelle) und am allermeisten motiviert sie, dass sie nach nur einem halben Jahr in der Musikschule bereits in einem Celloensemble mitspielen durfte.
Bei den Blasinstrumenten gibt's dafür Jugendmusiken (schau unter www.musikvereine.ch) die auch "Anfänger"-Korps haben.