Konvessionslos?!

naïs
Dabei seit: 02.12.2005
Beiträge: 32
Hallo gute laune, bin noch nie getauft aber konf durfte ich trotz machen hatte tolle reformierter Pfarrer gehabt.Auch mein grossonkel er war Kath.pfarer er lies mich den Baby von Bekannten segenspruch und köpfchen putzen war erstaunt damals obwohl er wusste ich nicht getauft war.War ein schöne Erinnerung.Finde Glauben an etwas Gott wie auch immer gibt ja verschiedene religionen usw.wichtiger als taufe.Unsere Kinder sind auch nicht getauft.Mein Mann trat vor ca.5 Jahre aus der kirche.Was ich sehr schade fand bei uns religionunt.abgeschafft wurd da bin ich dafür wieder einführen sollen.Find wichtig kinder auch geschichte kennen von jesus usw.Mach einfach aus deinem Bauchgefühl was für dich stimmt austreten oder nicht usw.
emu
Dabei seit: 21.02.2007
Beiträge: 132
ich bin aus der kirche ausgetreten, sie ist nicht das richtige gefäss für meinen (christlichen) gelebten glauben. brief geschrieben, fertig. mein geld gebe ich gern an eine institution, die mir zu 100% entspricht.

unsere kinder sind nicht getauft, wir werden aber im nächsten sommer eine segnungsfeier im grünen gestalten. unser grosser (13) war im rel. unterricht, besucht aber keinen konf-unti. beim kleinen (1) werden wir es ebenso machen.

wer austritt, muss die kinder explizit erwähnen im austrittsschreiben. ansonsten verbleiben sie in der kirchlichen gemeinschaft.
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
Ich bin konfessionslos, mein Mann und die Kinder reformiert. Wir haben nicht in der Kirche geheiratet. Die Kinder besuchen den Kirchlichen Unterricht, der ältere weil er auch konfirmiert werden wollte, die Jüngere geht aus dem selben Grund. In die Kirche gehen wir sonst nie, ausser bei Beerdigungen, Hochzeiten, Taufen, Konf. NOCH NIE hat mich jemand gefragt, ob ich reformiert sei oder nicht, weder bei einer Taufe noch beim Gespräch mit dem Pfarrer wegen der Konfirmation unserer Kinder! Scheint hier bei uns niemanden zu interessieren.

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
ich bin auch vor x jahren aus der kirche ausgetreten. nach meinem "kündigungs" schreiben hat mich dann der ref. pfarrer angerufen und gesagt das mein kind falls ich mal welche habe mit drogen usw probleme haben wird weil wir nicht mehr in der kirche sind... das war eigentlich die einzigste schlechte erfahrung aber darüber kann ich nur lachen!

meine fast schwiemu weiss seit sonntag das wir konfessionslos sind. sie war schockiert und fand es dann fast eine frechheit das wir weihnachten, ostern usw feiern. dann gehe es ja bei w-nachten nur um geschenke und so meinte sie.... naja für uns stimmt es so wie es ist und wenn er dann mal in der schule ist und reliunti besuchen will darf er das.