Konzertbesuch

allusttasch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
wir gehen tatsächlich mit über 30ig das aller erst mal an ein konzert. jetzt muss ich doch mal ganz doof fragen, darf man in die postfiance arena getränke mitnehmen? was sollte an keinem konzertbesuch fehlen? sind fotokameras erlaubt? sollte man schon vor der türöffnung anstehen oder reicht es, wenn man 30 min vor konzert beginn dort ist?

wäre für ein paar tipps wirklich sehr dankbar.

lg allusttasch
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
in der postfinance arena war ich noch nie, aber bei den meisten konzerten darfst du kein getränk in einer flasche mitnehmen. versuchen kannst du es ja. wenn es verboten ist, stellst du deine petflasche halt einfach am eingang neben die vielen anderen, welche jeweils dort abgegeben werden müssen. icon_smile.gif fotokamera ist etwas kritisch, die kannst du nicht einfach am eingang lassen und hoffen, dass sie nachher noch dort ist. findest du nichts bei den konzertinfos oder so ? im zweifelsfall würde ich die kamera zu hause lassen.

wenn du beim konzert weit vorne sein willst (ich nehme mal an, du hast einen stehplatz), musst du vermutlich früh anstehen (je nachdem, wer das konzert gibt).
xila
Dabei seit: 27.08.2003
Beiträge: 142
schau mal das Ticket genau an. Evtl. steht dort auf der Rückseite (beim Kleingedruckten) etwas betreffend Kamera. Was aber sicher geht: fotografieren mit Handy. Das machen inzwischen sehr viele und da können die Veranstalter nur wenig dagegen machen. Mitnehmen oder sicher beim Eingang einpacken: Ohrstöpsel!!! Getränke: das geht mit allergrösster Wahrscheinlichkeit nicht. Jacken und Co würde ich im Auto lassen oder falls Du mit öV unterwegs bist, dann schau, dass du möglichst eine leichte Jacke trägst, die du dann umbinden kannst. Damit ihr die anderen Leute nicht ärgert: keinen riesigen Rucksack mitnehmen und wenn, dann nur einen und der gehört zwischen die Beine und nicht an den Rücken!!! Wenn ihr weit hinten sitzt (falls ihr sitzt), dann kann ein kleiner Feldstecher (Opernglas) von Vorteil sein. Was das Anstehen betrifft: wie lisa schon meinte: falls Du Stehplatz hast und etwas sehen möchtest, dann würde ich früh gehen. Bei reserviertem Sitzplatz reicht eine halbe Stunde vorher.
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
Getränke zu 99% nicht, Digicam sind normalerweise erlaubt, einfach keine grossen Fotoapparate mit Objekt, grossem zoom etc.
Hast Du Sitzplätze? Dann reicht es, wenn Du kurz vorher dort bist.
Wenn Du Stehplätze hast und ganz nach vorne willst, musst Du anstehen. Obwohl,
was für ein Konzert ist es denn?
Ist es z.B. ein Robbie Williams oder Tokio Hotel oder sonst wer bekanntes, dann musst Du Stunden vor Türöffnung dort sein, bei weniger bekannten oder wo das Publikum eher "älteres Semester" ist, sieht es dann wieder anders aus.
allusttasch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
@sporty71

DJ BOBO icon_smile.gif

wir haben ein familienticket und zu meiner verteidigung, für meine jungs bin ich seit ich das ticket gekauft habe die grösste icon_smile.gif sie freuen sich riesig.

lg allusttasch
xila
Dabei seit: 27.08.2003
Beiträge: 142
also wenn ihr als Familie geht, dann würde ich sowieso schauen, dass ihr nicht zu knapp dort sein. Es könnte sonst etwas stressig sein. Geht früh genug, nehmt euch Zeit, schaut euch um, sucht euch einen guten Platz, gönnt euch einen Hot-Dog oder so usw. Das gehört irgendwie alles zum Konzertfeeling - und die Jungs werden noch viel beeindruckter sein, wenn Du ihnen Zeit lässt, das alles zu geniessen und zu erleben, wie sich die Halle nach und nach füllt. Kommt ihr zu knapp und findet keinen rechten Platz mehr, kann es schnell zum Frust werden. Viel Spass bei Bobo icon_smile.gif
Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
Ich war vor über 10 Jahren mal an einem DJ Bobo Konzert. Damals hatte es sehr viele Familien mit Kindern. Wir konnten problemlos nach vorne gehen. Ich war erstaunt, da ich mir anderes gewohnt war. Es war richtig entspannt.
Bei solchen Anlässen habe ich meist eine kleine Bauchtasche dabei für Portemonnaie, Schlüssel etc.
Viel Vergnügen.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
wir waren vor etwa vier jahren an einem herbert gröne-dings-konzert.dort durften wir zwar die petflaschen mit reinnehmen,ohne deckel.schirme mussten auch draussen bleiben,ebenfalls grosse rucksäcke.

also nahmen halbliterflasche und den deckel für die petflaschen in den hosensack,den knirps stopfte ich nass wie er war in den jackenärmel,und als rucksack nahmen wir einen weichen sack so wie ihn die kinder für ihr turnzeug brauchen.

have a nice day
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich war schon mehrmals am DJ Bobo Konzert, ohne Kinder.
Wie hier schon erwähnt wurde, ist es dort sehr kinderfreundlich und familiär.

Wir haben ebenfalls ein DJ-Bobo Ticket für Postfinance gekauft. Ich gehe mit meinem Sohn zusammen, der sich das schon immer wünschte.

Wir haben jedoch Sitzplätze gebucht, Stehplätze gab es keine, als ich die Tickets kaufte.

Wann geht Ihr ?
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@GabrielaA
Unser Sohn wurde von einem Kollegen an dieses Dj Bobo Konzert eingeladen.Mich würdes auch intressieren ob Getränke Petflaschen erlaubt sind oder nicht.
Du schreibst:
"Ich war schon mehrmals am DJ Bobo Konzert, ohne Kinder.
Wie hier schon erwähnt wurde, ist es dort sehr kinderfreundlich und familiär.
Meine Frage: "Ist es erlaubt oder nicht?"

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.