Kosten für Packete/Briefe aus Deutschland

Jumianli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 70
Wie ist das wenn ich ein einem Online-Shop in Deutschland etwas Bestelle für ca. 100.-.
Bezahe ich dann auch noch Zollgebühr und Liefergebühr bei der Schweizer Post?
Oder ist das ganz unterschiedlich ja nach dem?
Ich habe schon mal Kalender bestellt zu Weihnachen und musste dann dem Pöstler 26.- bezahlen, 18.- für Posto Schweiz und der Rest Zollgebühr.

Überlege mir nun halt das Päckli nach Deutschland Liefern zu lassen.

Was habt Ihr für Erfahrungen mit Packeten/Briefen aus Deutschland gemacht?
~z~
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 718
Wenn zelda jetzt schreibt, dass man "Paket" ohne "ck" schreibt, dann wird sie hier im Forum wieder gnadenlos nieder gemacht, richtig??

zelda

Realistisch denken heisst aufgeben
Bambam
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 236
Darum schreibt Zelda das nicht, oder?
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_privat/zu_beachten/00351/index.html?lang=de

Grundsätzlich kannst du davon ausgehen, dass wenn der Warenwert inkl. Portokosten Fr. 65.- nicht übersteigt, das Paket zollfrei geliefert wird. Ist der Wert höher, bezahlst du MwSt und Gebühren und dies selbstverständlich auf dem ganzen Betrag.
Jumianli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 70
@ jacqueline
Vielen Dank für denn Link

@zelde
Ja Du hast recht ohne ck, musste vorhin schnell gehen. Ja nu man weiss ja auch so was es heissen soll.
~z~
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 718
@Jumianli:

Wie auch bei "zelde", gell icon_wink.gif

z

Realistisch denken heisst aufgeben
Jumianli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 70
@zelda
*grins*
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
Habe vor einem Monat was für 95.- Euro bestellt. Da kamen noch ung 30.- Franken Zollgebühren dazu.
Es war ein Maxboard ( wie ein waveboard).