Spannende Antworten und Meinungen... Natürlich bringe ich meine Kinder als "gestandene" Frau durch, selbstverständlich geht es mir nicht um bereicherung durch meinen Volljährigen und Verdienstfähigen Sohn. Nur weil ihm sein gelernter Beruf nicht passt, muss ich mich doch nicht wieder und mehr einschränken, bezw mit meiner Arbeit aufstocken, was wiederum die jüngeren Kinder belastet? Meine Eltern haben mich bereits in meiner Ausbildung auf eigene Füsse gestellt weil mein Lehrlingslohn gerade ausreichte fürs Überleben. Ob das gut oder schlecht war ist egal, geschadet hat es mir jedenfalls nicht. Auch mein Verhältnis zu meinen Eltern wurde dadurch weder besser noch schlechter. Ich konnte auch nicht kommen und sagen: ich will was anderes, bitte füttert mich weiter

Ein Erwachsener Esser bringt nun mal Mehrkosten, zumal man gerne sein Mittagessen mitnimmt, was heisst, Mutti kocht mehr... Wasser, Strom, etc wird auch mehr verbraucht. Die RS und DD ist mir egal, da ist er nur am Wochenende da, aber danach bin ich der Meinung dass er für seine Kosten aufkommen muss. Sparen auf Mamas Kosten? Ausserdem sind mal Bad und Küche putzen, Rasen mähen absolut zumutbar, das ist meiner Meinung nach nicht in den paar Fränkli inbegriffen die er abgeben müsste, wenn ich Essen kaufe und Miete zahle kommt leider auch niemand und erledigt das auch gleich noch für mich. Und wozu sollte denn dann sein Vermögen angetastet werden? Was ist legitim? Wäre sein Leben und 2. Ausbildung mitfinanzieren unmoralisch? Sollte er sich gleich ein Haus kaufen davon oder besser ein fettes Auto? Ich unterstütze meine Kinder wo es nur geht, aber Unterstützen heisst nicht, alles auf mich nehmen und jeden Stein wegräumen. Flugfähige Vögel nicht gerade aus dem Nest stossen, aber zur Nahrungssuche miteinsetzen, ist meine Devise