lamale
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.06.2010
Beiträge: 334
Ich hatte dieses Wochenende das Vergnügen, (m)einen kranken Mann zu umsorgen. Kaum war er da, hat er sich erst mal stöhnend auf das Sofa gelegt und mit schwacher Stimme um einen Tee gebeten. Herzerweichend. Gutmütig und mitfühlend wie ich nun mal bin, ging ich in die Küche, um ihm einen Tee zu machen und kam dann nach einer Weile mit einer Tasse wieder. Wärend dieser Zeit hat mein Liebster in allen Oktaven und Farbklägen vor sich hingestönt, und als ich ihm den Tee brachte, nahm er einen Schluck und verbrannte sich prompt ("Der ist ja noch heiss!" Ja was denn sonst? Staunen meinerseits). Zwischen einzelnen, herzerweichenden Stöhnern nahm er immer wieder einen Schluck, bat um eine Decke ("Mir ist plötzlich so kalt"
, warf die Decke wieder von sich ("Mir ist plötzlich sooooo heiiisssss..." Stöhn), bat um eine zweite Tasse, meinte, die erste Tasse habe ihm besser geschmeckt, weshalb ich einen anderen Tee gemacht habe (es war der selbe!!!!). Dann bat er mich mit sterbender Stimme, ihm doch bitte sein Natel zu bringen. Während er ein SMS schrieb, erholte er sich auf wundersame Weise von seinem Leiden, um danach dann umso heftiger zu stöhnen, ihm gehe es gar nciht gut. Dann verlangte er einen Fiebermesser, der dann 37,2 anzeigte ("Der MUSS kaputt sein! Thermometer wird geschüttelt und nochmals unter die Achseln gesteckt, mit dem selben Resultat, resignierter Stöhner).
Habt ihr auch so Exemplare zuhause? Ich finde einfach kranke Männer so was von schimm. Aber wehe, wir Frauen sind krank, dann heisst es: "Stell dich doch nicht so an. Ist das Essen fertig?

Habt ihr auch so Exemplare zuhause? Ich finde einfach kranke Männer so was von schimm. Aber wehe, wir Frauen sind krank, dann heisst es: "Stell dich doch nicht so an. Ist das Essen fertig?