pascale 11
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Wie würdet ihr das beurteilen.
Ein Mann wohnt seit etwa 3 Jahren in seiner WG (sehr günstig). Nun hat ihm der Vermieter gekündigt, da er die Wohnung für eine seiner Angestellten benötigt.
Es ist ein Bauernhof mit 3 Wohnungen. 1 davon wird vom Bauer und seiner Lebenspartnerin bewohnt, 1 von zwei Angestellten und die dritte von meinem Bekannten.
Nun soll in die dritte Wohnung die langjährige Sekretärin ziehen, da sie ihre Wohnung verlieren wird und das Büro und die ganze Administration bei sich Zuhause eingerichtet und erledigt hatte.
Mein Bekannter findet, das wär unrecht - der Bauer findet (meiner Meinung nach zurecht), dass er die Wohnung durchaus in das Büro für seine Sekretärin und ihre Wohnung umwandeln darf und es für den Betrieb ein grosser Gewinn wäre, wenn sie da leben und arbeiten würde.
Es gäbe durch die ganze Sache auch noch einen Umbau, die WG würde um zwei Zimmer vergrösstert...
Was meint ihr - berechtigte Kündigung Zwecks Eigenbedarf des Betriebs oder Anwalt einschalten?
Ein Mann wohnt seit etwa 3 Jahren in seiner WG (sehr günstig). Nun hat ihm der Vermieter gekündigt, da er die Wohnung für eine seiner Angestellten benötigt.
Es ist ein Bauernhof mit 3 Wohnungen. 1 davon wird vom Bauer und seiner Lebenspartnerin bewohnt, 1 von zwei Angestellten und die dritte von meinem Bekannten.
Nun soll in die dritte Wohnung die langjährige Sekretärin ziehen, da sie ihre Wohnung verlieren wird und das Büro und die ganze Administration bei sich Zuhause eingerichtet und erledigt hatte.
Mein Bekannter findet, das wär unrecht - der Bauer findet (meiner Meinung nach zurecht), dass er die Wohnung durchaus in das Büro für seine Sekretärin und ihre Wohnung umwandeln darf und es für den Betrieb ein grosser Gewinn wäre, wenn sie da leben und arbeiten würde.
Es gäbe durch die ganze Sache auch noch einen Umbau, die WG würde um zwei Zimmer vergrösstert...
Was meint ihr - berechtigte Kündigung Zwecks Eigenbedarf des Betriebs oder Anwalt einschalten?