Vielen Dank für Eure Antworten!
Mein Mann hat mit seiner Chefin einen neuen Termin am Dienstag. Er läd jetzt den Chef der Chefin auch zu dieser Stizung ein. Da wird er nochmals alles bereden und seine "vielen" Gegenargumente vorbringen. Wenn möglich wird er auch auf eine Freistellung tendieren. Durch all die Anschuldigung von der Chefin, die ja ihre Fehler meinem Mann in die Schuhe schieben will, ist das ganze Arbeitsverhältnis ziemlich auf den Tiefstand gesunken.
In der Zwischenzeit ist auch bekann geworden, dass Ende letztes Jahr einer Person (in gleicher Abteilung) 300 Std. Überzeit ausbezahlt bekommen hat.
Die Überzeit wurde nicht angeordnet. Mein Mann hatte aber auch keine Gelegenheit bekommen um die Überzeit einzuziehen. Er musste von zwei Personen die Stellvertretung, bei deren Abwesenheit zu 100 % übernehmen. Anfangs Dezember 2011 hat ihm ja seine Chefin noch mehr Arbeit aufgehalst. Und Ende November hat er eine Niereninfektion und war über eine Woche krank geschrieben.
In der Zwischenzeit ist die ganze Abteilung auf 180. Mein Mann hat den Arbeitskollengen natürlich mitgeteilt, dass ihre Stunden auch verfallen sind.
Ach ja und das Beste ist, in den "neuen" Arbeitsbedinungen steht überhaupt nichts drin von wegen Überzeit abzubauen bis 31.12.2011. Die Chefin hat sich aber genau auf diese Bestimmungen berufen.
Es git noch mehr Details die ziemlich offensichtlich, dass die Chefin einiges vertuschen will. Wir werden bis am Dienstag eine Liste zusammen stellen, so dass mein Mann am Dienstag gut gewappnet ist.
Liebe Grüsse
Maz