Kündigung - wer kann mir helfen?

nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
meines wissens hätte die kündigung vor ende sept bei dir eintreffen müssen um dir bei einer 2mt kündigungsfrist, auf ende november kündigen zu können.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
wegen ferien und überzeit, entweder gibt er dir die möglichkeit, diese noch einzuziehen oder er muss sie dir auszahlen
Polygon001
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 226
Das glaube ich auch...
aber er behauptet er hätte mir ja am Freitag (mündlich) gekündigt (was nicht wahr ist, ich war im Ungewissen, hab über dies mit meinem Mann und einem guten Nachbarn auch gesprochen am Samstag).

Dass ich einfach nicht wisse, was nun Sache ist.

Muss ich das Beweisen können oder er?

Ja, ich brauche das Geld ja auch... :'-(
Polygon001
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 226
Ich hoffe er streicht sie mir nicht einfach...
Gelöschter Benutzer
Ende Januar in dem Fall. Dezember ist Kündigungsschutz.
Gelöschter Benutzer
Ups, das war wohl nur bei meinem ehemaligen AG so, nicht generell. Sorry. Aber die Kündigung war auf jeden Fall zu spät.
Sumami
Dabei seit: 29.08.2007
Beiträge: 42
Der Kündigungsbrief muss eingeschrieben verschickt werden, sonst ist er meines Wissens nichtig.

Mein Vorschlag. Geh zum Arbeitsamt, RAV, was es auch immer in Deiner Nähe gibt und erkläre dort die Sachlage. Sie werden Dich optimal beraten. Alles Gute und viel Kraft.
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@» Sumami:

Die Kündigung muss nicht zwingend eingeschrieben sein. Der Chef hätte ihr am Freitag ein Schreiben hinlegen, den Empfang bestätigen lassen können und die Frist hätte bereits am Freitag angefangen zu laufen.
Gültig ist die Kündigung einfach mit Frist ab Ende Oktober.

Leben und leben lassen
Polygon001
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 226
Vielen Dank - bin froh gibts euch...
Hab am Do Termin...beim Arbeitnehmerverband...
Allerdings kostet das alles nebst Kraft auch noch Geld... icon_frown.gif

Er hat mich schon eingeschüchtert:
Wir können schon aufs Gericht :'-(
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
polygon
Er muss es beweisen können. Schreibt er in der Kündigung was davon? z.B. wie bereits mündlich besprochen?
Die Kündigungsfrist läuft ab Ende Oktober, da kann er nichts tun. Falls du während der Kündigungsfrist noch krank wirst, verlängert sich die Frist um die Zeit der Krankheit. Zudem kann nur auf Ende des Monats gekündigt werden, so dass sich diese Frist nochmals verlängert.

Leben und leben lassen