künstlicher weihnachtsbaum

musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@thomas fisler:
Das haben wir probiert. (einen gekauften, nicht selbst ausgegrabenen Baum) Geht nicht. Der Baum treibt im Wohnzimmer aus. Wenn er dann nach draussen kommt, sterben die jungen Triebe ab. Ist also absolut nicht zu empfehlen, ausser man lässt den Baum bis zum Frühling im Wohnzimmer

Leben und leben lassen
batz4
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.11.2008
Beiträge: 127
maya1, wo habt ihr den baum gekauft?
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Von Coop Bau und Hobby icon_wink.gif. Ist allerdings schon Jahre her.
neuer name
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 189
30 fr. für das Tännchen ist ja noch recht günstig. Hab grad 50fr. dortgelassen für 1.90m Silbertanne. Aber reut mich kein bisschen, ein küntlicher währe nicht das gleiche.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
ja, stimmt @neuer name, für eine Blaue Fichte ca. 1,80 gross ist sehr günstig. Aber es ist ein alter liebherziger Mann, der auf seinem Land (kleiner Hof) ein paar hundert bäume (nordmann, weisstanne und blaue Fichte) angepflanzt hat. Bei ihm geht es glaub nicht ums Geld, sondern einfach eine Beschäftigung im Alter. Er schneidet Dir sogar persönlich denjenigen frisch ab, welcher Dir am besten gefällt, damit er länger hält. Ich mags kaum erwarten auf den 4. Advent !

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Also wir haben unseren vor jahren mal in so nem frankenmarkt gekauft, sieht nach Jahren immer noch tiptop aus. Die Kids können ihn selber aufstellen und schmücken am 24. Ich leg dann jeweils 2-3 richtige tannenzweigli unter den Baum aufs weisse Tuch. Wir bekamen Bus lang immer Komplimente für unser Bäumchen

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/