Lästiger Telefonanruf - immer gleiche Stimme, andere Nummer! Wer auch betroffen?

enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
kenn ich!
jedesmal andere vorwahl und dann einen kleinen augenblick nix und wenn man dann genau hinhört, hört man das kleine klick, wenn die ansage ab band anläuft. dann das "öh entschuldigung".
nehme einfach nix mehr ab. aber eben, was das bringen soll, ist mir noch schleierhaft............

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
Clau
Dabei seit: 13.08.2002
Beiträge: 353
Hatte eben auch gleich einen solchen Anruf ! Weiss auch nicht wirklich was das soll !
Listen wir doch mal die Nummern auf und antworten einfach nicht mehr darauf !
Eigentlich ist es ja noch heikel, da ich mit verschiedenen Leuten von überall her (geschäftlich) Kontakt habe, kann ich ja eigentlich die Anrufe nicht einfach ignorieren ?
Hatte soeben eine Nr. 044 500 78 22

Das Glück besteht nicht darin,
dass du tun kannst, was du willst,
sondern darin,
dass du auch immer willst, was du tust!
Gelöschter Benutzer
hier gibt es so eine Liste, allerdings müsse man die ergänzen durch die "Neuen"

http://www.ktipp.ch/service/Warnlisten/telefonterror.php
Meliah
Dabei seit: 08.11.2010
Beiträge: 36
Fast täglich habe ich die Nummer 0049762396687313 auf dem Display, habe aber noch nie abgenommen. Mit googeln finde ich nur die Angabe, dass wenn man abnimmt, gleich wieder aufgelegt wird.
Bretagne
Dabei seit: 06.11.2006
Beiträge: 169
@Meliah, dass ist die selbe Nummer wie bei mir.. Ich habs falsch geschrieben, der Anrufer kommt nicht aus Weil am Rhein sondern aus Rheinfelden..

Ich frag mich echt was das soll..

~~ Besser einen guten Rückzug, als einen schlechten Standpunkt ~~

gälisches Sprichwort
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
nebst den lästigen Anrufen aus Deutschland, die ich schon lange nicht mehr abnehme, haben wir seit dieser Woche täglich bis zu 10x die Nr. 0800 807 111. Dann kommt Swisscom auf Band uns sagt, ich hätte eine neue Nachricht.

Dies passiert, wenn man ausversehen eine SMS auf ein Festnetz schickt. Man versteht dann kein Wort, weil Mundart nicht 1:1 ins Hochdeutsche übersetzt werden kann. Am Schluss wird dann gesagt, von welcher Nummer aus diese Nachricht gesendet wurde. Es ist eine 079 132 usw.
Wir nehmen schon gar nicht mehr ab und da auf diese Nummer rufen wir mit Sicherheit niemals an.

Es nervt einfach grässlich, weil unser Rufnummer ist sowohl die Geschäfts- wie auch die private Nummer. Und das Telefon klingelt eh schon täglich 5-8x. Aber dann noch diese zehn zusätzlichen, nichtsnutzigen Nummern.... das nervt grausam.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
sollte am Schluss "Anrufe" und nicht "Nummern" heissen. Sorry.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Gelöschter Benutzer
@sheila du kannst diesen Dienst deaktivieren:

Einfach die gleiche Nummer wählen, also 0800 807 111 wählen,
Dann kommt die Ansage
1 für Deutsch
2 pour le Français
3 per l’Italiano
4 for English

Danach wird erklärt, dass der Dienst (SMS-Vorlesen aktiviert) ist,
wenn man den Dienst nicht mehr will, die 1 drücken (für Deaktivieren)
Danach ist das Ganze deaktiviert.
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
Veronika
du bist ein Schatz. Danke vielmals.

Gestern kamen 24 solche Anrufe. Der letzte abends um 22.00 Uhr und soeben um 7.00 Uhr schon wieder der erste.
Habe es soeben deaktiviert.

Aber wer macht denn solche Anrufe???

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Gelöschter Benutzer
@sheila, eigentlich langt es, wenn dir eine Person ein SMS auf dein Festnetz schickt. Damit gibt er Swisscom den Auftrag und so läutet dein Telefon von morgens um 07.00h bis 22.00h und wenn du diesen Anruf nicht entgegennimmst, geht es am nächsten Tag so weiter.

Darum habe ich auch ganz schnell diesen doofen Dienst ausgeschaltet.