Laminat oder Vinyl Bodenbelag in Wohnzimmer?

Moonlight
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.07.2002
Beiträge: 240
haben zurzeit einen Parkett Boden im Wohnzimmer waren aber nie so richtig glücklich damit.Nun nach vielen Jahren müsten man die^sen Parkett neu schleifen.Nun stehlt sich uns die frage:sollen wir wechseln auf Laminat oder Vinyl.Ist es richtig das Vinyl einem Parkett belag sehr ähnlich kommt von der gefühlten wärme?Der Laminat eher kühl wirkt?Was habt ihr für Böden,bitte um pro + kontra.

Lebe Deinen Traum,und verträume nicht Dein leben!
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Ich würde nur den Parkett neu schleifen und die anderen beiden Optionen gleich wieder vergessen.
Ich hatte hier Vinyl (Novilon). Grässlich, es schaudert mich heute noch. Wir haben dann aus Kostengründen Laminat verlegt. Es ist laut, kalt und inzwischen sehr zerkratzt. In den Zimmern ist es ok aber im Gang und Wohnzimmer würde ich es nicht mehr wählen. Heute wäre Kork mein Favorit.
Schau mal unter www.parkett-direkt.net nach Korkböden. Man kann auch 2 Muster bestellen kostenlos.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Wir haben in der Küche einen Vinyl der wie Laminat aussieht und viele staunen wie echt der aussieht. War aber auch keine billige Qualität sondern wir haben die dickste Variante genommen.(Wurde zum Glück vom vermieter bezahlticon_smile.gif ) Mitlerweile ist er über 10 Jahre alt und sieht noch gut aus hat natürlich schon so seine Kritzchen wo immer mal wieder ein Möbel/Zeitungshalter verschoben wird. . Pflegeleicht ist er natürlich sowieso. Für das Wohnzimmer hätte ich auch diesen Belag genommen aber es gibt ihn nicht in dieser Breite und eine Naht in der Mitte des Wohnzimmers wollten wir nicht darum haben wir da nun Laminat.
Laminat ist etwas kühler und sicher lauter als Vinyl wüde da halt einen mit Tritthemmer nehmen.
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
Vinyl im Wohnzimmer finde ich schrecklich

Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Einen Kunststoff-Bodenbelag (PVC) möchte ich nicht. Auch Laminat nicht, da es effektiv kälter ist und oft "höhlelet" beim drauf Laufen. Wir haben im Wohnzimmer Parkett, welches wir auch neu geschliffen und versiegelt haben. Mir gefällts. Auch wenn es nicht mehr wie neu ist.

Im Dachgeschoss haben wir Kork, das wurde jedoch erst nachträglich beim Dachstockausbau verlegt. Hätte ich Kork früher gekannt, wären wohl die meisten Böden mit Kork belegt. Ich finde es super. Fusswarm, nicht so hart, nicht heikel. Auch perfekt zum Spielen für die Kinder. Da muss man keine Bedenken haben, dass es "Hicke" gibt (von Legos usw.) wie im Parkett und es ist angenehm zum am Boden sitzen.

schau auch unter korbena.ch

Leben und leben lassen
Moonlight
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.07.2002
Beiträge: 240
Mit dem Vinyl meine ich die neueste Generation die ebenfalls mit Klick System verlegt wird (wie Laminat).Diese Art gibt es angeblich noch nicht so lange und ist auch teurer als Laminat.

Lebe Deinen Traum,und verträume nicht Dein leben!
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Ja, ist aber trotzdem PVC.
http://www.hws-frauenfeld.ch/produkte/boeden/vinyl-vinylocr-prestige.html

Natürliche Materialien finde ich, gerade auch beim Wohnen, einfach schöner und gemütlicher.

Leben und leben lassen
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
warum warst du nie wirklich glücklich damit? könnten dem denn die beiden alternativen tatsächlich abhilfe verschaffen?

ich fände es grundsätzlich schade, wenn man ein naturprodukt durch ein synthetisches ersetzen würde. der parkett kann abgeschliffen und entweder neu versiegelt oder geölt oder geseift oder natur belassen werden.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Moonlight
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.07.2002
Beiträge: 240
wir haben uns nun doch fürs schleifen und versiegeln entschieden.Los gehts bereits nächste Wocheicon_smile.gif

Lebe Deinen Traum,und verträume nicht Dein leben!