Langlauf Anfängerinnen

Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
Hallo
Ich werde in ca. 10 Tagen mit meiner tochter (11) einen Langlauf Schnuppertag besuchen. Hat es hier auch Langläuferinnen (auch Kinder)? macht es euch Spass?
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Hallo Aroserli
Wir sind begeisterte Langläufer (Kinder 10 und 8 sowie Eltern)! Die Kinder machen schon seit sie etwa 5 sind Langlauf. Anfangs waren wir jeweils nur kurz unterwegs und haben sie zwischendurch mit einem Seil ein bisschen gezogen. Von mal zu mal ging es besser und plötzlich ging dann der Knopf auf. Beide waren auch in der Langlauf-JO und hatten viel Spass zusammen mit anderen Kindern. Wenn ein Kind Skifahren kann oder Schlittschuhlaufen, dann hat es den Dreh ziemlich schnell raus. Andere haben koordinativ etwas mehr Mühe, können aber natürlich genauso viel Spass haben. Es ist von Vorteil, wenn man zuerst unter Anleitung geht, damit einem die wichtigsten Dinge gezeigt werden. Und nachher heisst es einfach üben, üben, üben. Wichtig finde ich auch, auf den "Typ" des Kindes einzugehen. Manche spielen lieber auf den Ski, während sie nicht gerne allzu weit laufen, andere wollen schon bald weitere Strecken laufen und sind stolz, wenn sie es bis zu einem bestimmten Punkt geschafft haben. Viel Spass euch beiden!
Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
Ich und mein Mann wir fahren beide nicht Ski und so ist es eben auch schwierig mit den Kindern Ski zu fahren. Wohnen auch eher in einer Gegen wo es nicht viel Schnee hat und wenn wir Ski fahren wollen müssen wir schon mind. 1 Stunde mit dem Auto fahren. Ich bin in jungen Jahren auch ab und zu mit den Langlaufski unterwegs gewesen. Einfach bei uns in der Gegend und evtl. gefällt das ja unserer Tochter (und mir). Noch etwas, was trägt man dann so für Kleider? Ich denke die Skihosen kann man schon tragen aber nicht unbedingt die Skijacke, eher mehrere Schichten.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Mein Mann trainiert die Jugend des Triathlonclubs.
http://www.triteamcalanda.ch/index.php?page=207

Er findet, dass Sport Spass machen muss und vielseitig gestaltet werden kann...

"Wir legen Wert auf ein vielseitiges und polysportives Training und auf eine breite athletische Grundausbildung. Unser Training beinhaltet neben den eigentlich Triathlon-Disziplinen auch Sportarten wie Inlineskating, Klettern, Langlauf sowie turnerische Elemente und Spielsportarten. Ausdauertraining für die Kinder erfolgt bei uns nicht durch stures Abspulen von Kilometern, sondern immer spielerisch. "

Da wird auch Langlauf angeboten, inkl. Spass. Die einen haben die Technik rasch raus, andere brauchen etwas länger.
http://www.triteamcalanda.ch/index.php?page=296 im Engadin

viel Spass
Momo888
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
Es gibt spezielle Langlaufkleidung aber du kannst gut auch eine Softshell-Jacke nehmen sofern du eine hast. Darunter Funktionswäsche. Wenn man Stecken fährt kommt man schnell ins Schwitzen. Hast du denn zu Hause schon irgendwelche Sportbekleidung z.B. gefütterte Jogginghosen, Bikekleidung? Ich habe anfangs meine gefütterten Jogginghosen genommen, eine Langarmbikejacke und Skisocken, Skiunterleibchen. Und weil ich nun sehr gerne Langlaufe (Skaten) habe ich mir eine Langlaufhose gekauft. Oberteil eine normale Softshelljacke.

Sollte einfach keine zu dicke Kleidung sein weil die stört dann beim Fahren. Aber für den ersten Kurs geht sicherlich auch ein Skianzug.
Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
Ok wir werden dann mal sehen, betr. der Kleider. Ich hoffe einfach, es hat dann noch genügend Schnee. Der Kurs findet in Les Près d'Orvin statt.
Gelöschter Benutzer
Mein Sohn (10) und mein Mann gehen ab und zu als Ausgleich zum Skifahren. Die ersten zwei Male mit Skilehrer, wegen der Technik. Die Ausrüstung mieten sie vor Ort. Sohni findet es schon lässig, aber nur Langlauf fände er langweilig. Er zieht jeweils bloss eine Softshell-Hose an (nichts drunter), ein Odlo-Shirt und eine Softshell-Jacke. Das reicht vollends. Die Softshell-Hose ist übrigens auch perfekt für aufs Eis. Nicht zu warm, aber besser als eine Jeans.
Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
So, jetzt war ich heute mit meiner Tochter an diesem Langlauf Schnupperkurs in Les Prés d'Orvin und es hat wirklich Spass gemacht. Leider war das Wetter nicht wirklich gut (kalt, Nebel). Wir können es uns gut vorstellen, wieder einmal auf die Langlaufskis zu stehen.
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Hallo Aroserli
Schön, dass es euch gefallen hat! Der Vorteil beim Langlaufen ist, dass das Wetter eine viel kleinere Rolle spielt als beim Skifahren. Es kann sogar sehr Spass machen, bei Schneefall zu laufen. Bleibt dran, Langlaufen wird von mal zu mal schöner, weil es je länger je weniger anstrengend ist!
Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
@schneeberge
Ich denke schon, dass es nicht das erste und letzte Mal war, dass wir auf den Langlaufskis waren. Es wurde uns wirklich alles gut gezeigt und haben verschiedenes geübt. Das schwierigste war die "Abfahrt" aber auch den "Berg" hinauf zu gehen. Bin im Moment leider auch noch etwas erkältet und so merkte ich gestern schon, beim hochgehen, dass ich Mühe hatte mit "schnufe". Aber wie gesagt es war cool.
Auf welche Langlauf-Loipe geht ihr am meisten? Wir wohnen in der Region Oberaargau. Klar, hier hat es nicht gerade eine Loipe vor der Haustüre, aber so in knapp 1 Stunde wären wir auch auf einer Loipe. Und kann man zum Teil die Skis und Schuhe auch so bei einer Loipe (langlaufzentrum) gerade vor Ort mieten?