jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@Scheri
Als eine der ganz alten Forumsnutzerinnen muss ich vielleicht Folgendes kurz erklären:
"Früher" da war man mal ein paar Stunden nicht am PC, und wenn man dann wieder auf wireltern nachschaute hatte man mächtig was zu lesen, selbst dann wenn man nur die Themen anklickte die einem interessierten.
Jetzt kann man sich zwei, drei Wochen nicht einloggen, und ist danach in 5 Minuten fertig mit nachlesen was so lief, selbst wenn man alles liest, auch das was einem nicht interessiert.
"Früher" da bekam man hier alles innert kürzester Zeit, seien dies Rezepttipps, eine Schlafgelegenheit am anderen Ende der Schweiz, ein Netzwerk für Entlastung von Eltern mit Schreikindern entstand innert kürzester Zeit,sogar Gotte und Götti wurden hier gesucht und gefunden. Persönliche Kontakte im RL waren schon fast die Norm.
Jetzt ist das leider alles kaum noch so.
@ Moderation
Habt ihr noch die Details wie das Ur-Forum aufgebaut war? Habt ihr das selber noch miterlebt, noch in Erinnerung?
Dass überhaupt noch ein bisschen Leben hier herrscht ist meiner Meinung nach zwei Tatsachen zu verdanken: "alte" User die aus Sehnsucht nach dem vergangenen, verlorenen Forum dem hier treu bleiben, und dass es leider nichts besseres gibt, zumindest nicht hier in der Schweiz. Viele "alte" User haben einen halbwegs passablen Ersatz auf urbia.de gefunden, zwar kein valabler Ersatz für das alte wireltern-Forum, aber besser als das jetzige wireltern-Forum.
Ein Patentrezept habe ich nicht, aber immer noch die leise Hoffnung, dass es irgendwann wieder bessere Zeiten hier gibt.
Als eine der ganz alten Forumsnutzerinnen muss ich vielleicht Folgendes kurz erklären:
"Früher" da war man mal ein paar Stunden nicht am PC, und wenn man dann wieder auf wireltern nachschaute hatte man mächtig was zu lesen, selbst dann wenn man nur die Themen anklickte die einem interessierten.
Jetzt kann man sich zwei, drei Wochen nicht einloggen, und ist danach in 5 Minuten fertig mit nachlesen was so lief, selbst wenn man alles liest, auch das was einem nicht interessiert.
"Früher" da bekam man hier alles innert kürzester Zeit, seien dies Rezepttipps, eine Schlafgelegenheit am anderen Ende der Schweiz, ein Netzwerk für Entlastung von Eltern mit Schreikindern entstand innert kürzester Zeit,sogar Gotte und Götti wurden hier gesucht und gefunden. Persönliche Kontakte im RL waren schon fast die Norm.
Jetzt ist das leider alles kaum noch so.
@ Moderation
Habt ihr noch die Details wie das Ur-Forum aufgebaut war? Habt ihr das selber noch miterlebt, noch in Erinnerung?
Dass überhaupt noch ein bisschen Leben hier herrscht ist meiner Meinung nach zwei Tatsachen zu verdanken: "alte" User die aus Sehnsucht nach dem vergangenen, verlorenen Forum dem hier treu bleiben, und dass es leider nichts besseres gibt, zumindest nicht hier in der Schweiz. Viele "alte" User haben einen halbwegs passablen Ersatz auf urbia.de gefunden, zwar kein valabler Ersatz für das alte wireltern-Forum, aber besser als das jetzige wireltern-Forum.
Ein Patentrezept habe ich nicht, aber immer noch die leise Hoffnung, dass es irgendwann wieder bessere Zeiten hier gibt.