Laptop bezahlen?

marilla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.04.2007
Beiträge: 56
Vor 3 Jahren habe ich über einen grossen Anbieter einen Laptop bezogen. Irgendwie habe ich damals mit der Lieferung keine Rechnung erhalten. Es folgte auch später keine Rechnung, sowie jegliche Mahnungen blieben aus. Im Sommer folgte nun die Rechnung, 3 Jahre nach dem Kauf (!!!!!), datiert auf das Jahr 2008, also das Datum, an dem ich den Laptop bezogen habe. Rechtlich gesehen ist mir klar, dass der Anbieter im Recht ist und ich die Rechnung bezahlen muss. Nun bin ich aber nicht bereit, noch den vollen Betrag zu bezahlen. Der Anbieter käme mir 300.-- entgegen. Soll ich noch "stürmen" oder den geforderten Betrag so bezahlen?
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Wieso willst Du nicht den vollen Betrag bezahlen?
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
Ehrlich gesagt finde ich es von deinerseits sehr frech nicht die volle Rechnung zu zahlen, anderseits SEHR grosszügig vom Anbieter dir Sfr. 300.-entgegen zu kommen.

Es hat doch absolut kein Grund nicht die volle Rechnung zu bezahlen?? Du hast schlussendlich (damals) ein Produkt dafür bekommen.

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!
marilla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.04.2007
Beiträge: 56
Weil ich finde, dass der Laptop bereits 3 Jahre alt und amortisiert ist und niemals mehr so viel Wert hat. Ist ja nicht mein Problem, wenn ich durch das Rechnungssystem gefallen bin.....
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Der Anbieter muss dir nicht einen Franken entgegen kommen und es gibt auch keinen Grund dafür.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
*babalu*
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
Sorry, aber DU hast den Laptop gebraucht - oder? Ich finde es ganz schön dreist von dir.

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern
Gelöschter Benutzer
Rechtlich gesehen bist du verpflichtet, die Rechnung in vollem Umfang zu bezahlen. Die moralische Seite lasse ich jetzt ausser acht. Ich finde dich unverschämt.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Du hast einen neuen Laptop bekommen also haben sie ja ihren Teil des Vertrags erfüllt. Das war sicher so eine Aktion Kaufe heute bezahle 1 Jahr später. Schau in deinem Vertrag nach, es heisst dann nicht, dass du nach 1 oder jetzt eben nach 3 Jahren dann weniger bezahlst weil er jetzt nicht mehr neu ist. Finde ich eigentlich noch richtig kulant von der Firma, dass sie dir entgegen gekommen sind.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
du bist ja auch schon ein paar jahre alt - frage mich, wieso dein ex noch fraunealimente bezahlen soll.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@thomas und dann konnte sie den Laptop in der Zwischenzeit sogar selber brauchen icon_smile.gif)

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)