Leder- oder Stoffsofa

musi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.08.2006
Beiträge: 0
wie sind Eure Erfahrungen mit Leder- resp. Stoffsofas ?
Auf was sollte man beim Kauf besonders achten ?

Danke für Eure Tipps
Gelöschter Benutzer
Nur Leder, da du es gut reinigen und pflegen kannst. Wir haben ausserdem ein dickes Leder gewählt, damit das Sofa strapazierbar ist. Wir hatten vorher ein Sofa aus Microfaser - einmal und nie wieder.
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
habe zurzeit eines aus microfaser. ich liebe es. ich mag kaltes leder nicht.
mein hellbeiges microfaser-sofa (mehr eine liegewiese) lieben wir. ist mal was drauf, lässt es sich gut mit wasser und/oder farblosem fensterreiniger wegputzen.

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Wir hatten mal ein Ledersofa, und nein ich möchte es nicht mehr. Vor allem wenn man kurze Kleider trägt, wie im Sommer, und auf das Sofa liegt, hat man das Gefühl man ist mit dem Leder verschweisst auf der nackten Haut, aber es ist jedoch kühlend, und das mochte ich auch nicht besonders.

Wir haben seit 7 Jahren ein Microfaser Sofa anthrazitfarbig, und ich möchte es nicht mehr hergeben. Es ist pflegeleicht und man bringt alle Flecken, wie Schoggi sogar Wein etc. weg mit einem feuchten Tuch.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
Ich mag Leder auch nicht. Es ist immer so kalt wenn man sich drauf setzt.

Wir haben auch ein Microfasersofa und sind sehr zufrieden damit.
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
Stoff- oder Microfaser...

aus genau den gleichen Gründen die schon genannt wurden.

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
Gabriela1
Dabei seit: 10.07.2002
Beiträge: 70
Wir haben 1994 ein Ledersofa von Cassina gekauft, haben damals ein besonders feines Leder gewählt (ja, es war sehr teuer). 2004 haben wir dazu noch ein Stoffsofa auch von Cassina gekauft, wunderschöne rote Farbe, sehr schöner Stoff mit Cashmere-Anteil. Für beide Sofas haben wir tief in die Tasche gegriffen.
2011 nun zeigt sich die folgende Situation: das Ledersofa ist noch wie neu (ehrlich! trotz Kids und Katze), habe nie auch nur den kleinsten Unterhalt geleistet (nur gesaugt und ab und zu feucht abgewischt). Das Stoffsofa hingegen hat stark gelitten. Die Farbe ist nicht mehr so schön, die Fasern sind teilweise etwas ausgedünnt vom vielen Saugen, zwei, drei Flecken krieg ich auch nicht mehr weg.
Fazit: nur noch Ledersofas, aber nur feines Leder (somit ist es auch 'blutt' nie unangenehm.
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
Nur noch Leder. Wir hatten einige Jahre ein Microfaser-Sofa. Mit Kleinkindern waren wir dauernd am putzen, mit der Zeit hatte das Sofa Kalkflecken welche nicht mehr weggingen. Es sah sehr schmudelig aus... Seit knapp 2 Jahren haben wir ein Ledersofa. Die Flecken gehen viel besser aus und es ist def pflegeleichter (sogar Kugelschreiberspuren sind irgendwann nicht mehr sichtbar)!
Mit der Kälte hatte ich am Anfang auch etwas Mühe, habe mich aber mittlerweile daran gewöhnt.
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
das Problem von Gabriela1 hatten wir auch: das Microfaser-Sofa war schnell abgewetzt und man sah gut, welche Ecken man selten benutzt.
Paulina
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 157
Ich würde nie wieder ein Ledersofa kaufen. Habe mein wunderschönes rotes Ledersofa dem Brockenhaus verschenkt. Es war dann auch in einem Tag weg. Aber dieses Kältegefühl habe ich nicht vertragen.

Heute haben wir ein Alcantara Sofa und ich fühle mich sehr wohl.