Leder- oder Stoffsofa

Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Ich liebe unsere beiden Ledersofas! Gerade mit kleinen Kindern ist es so praktisch, wenn man einfach mit einem feuchten Lappen drüberwischen kann.
2x im Jahr pflege ich sie mit einem speziellen Mittel für Leder.

Wir haben einfach pro Sofa eine schöne Decke, in die kann man sich einkuscheln, wenn einem das Leder zu kalt ist.

Ich denke gerade bei Leder kommt es auf die Qualität an, es gibt billigere und wirklich gute. Wir hatten damals das Glück, dass wir unsere Traumsofas zum halben Preis bekammen, weil ein neues Design auf den Markt kam. (Rolf Benz, Interio)
question
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 328
Wir haben ein Alcantara-Sofa. Würde ich nicht mehr nehmen! Nach wenigen Jahren sind die häufig benutzten Stellen aufgerauht und gewisse Flecken lassen sich nicht so problemlos wegwischen wie mir gesagt wurde.
Carmen100
Dabei seit: 27.05.2003
Beiträge: 293
Endlich haben wir ein Leder-Sofa. Jetzt im Sommer mag ich dieses Kühle besonders gerne und mit den Flecken ist das gar kein Problem mehr. Wie alle anderen schon gesagt haben, Microfaser-Stoff sieht schnell "verbraucht" aus und gewisse Flecken gehen nicht raus!

Das Glas ist immer halbvoll....
Gelöschter Benutzer
Wir haben zuhause Stoff, in der Ferienwohnung Leder. Stoff ist um Welten gemütlicher und angenehmer als Leder! Also immer wieder Stoff. Allerdings kaufe ich ein Sofa auch nicht, damit es nach 10 Jahren noch aussieht wie neu. Nach 10 Jahren darf es aussehen wie 10-jährig. Und wird dann halt ersetzt.
Igela
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
Nie mehr Alcantara.Wir hatten eines aus diesem Material, als die Kids klein waren.Sie hatten damals die Füsse mit den Finkli dran viel auf dem Sofa.Vorne war der Stoff richtig abgewetzt,auch mit den von question erwähnten Flecken hatten wir unsere liebe Mühe.
Heute besitzen wir ein Ledersofa,haben darauf geachtet,dass es kein Kunstleder sondern echtes ist,denn das passt sich der Körpertemparatur an.Würden es nie mehr hergeben.

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!
Gelöschter Benutzer
@Mee too
Unseres hat eben nach 2 Jahren schon wie 10-jährig ausgesehen icon_frown.gif
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Ich war auch immer skeptisch wegen Leder, aber seit zwei Jahren haben wir Ledersofas von Ikea, und ich bin begeistert
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Trotz Kindern und Hunden sehen sie immer noch wie neu aus, und wenn ich so denke, was unser altes Sofa so alles "absorbiert" hatte... wääääh
Gelöschter Benutzer
@Eva Luna

Ich nehme an, es gibt bei Stoff auch Qualitätsunterschiede. Unser Sofa ist ca. 4 oder 5 Jahre alt und sieht immer noch gut aus.

NB: Hoffentlich unterrichtest du kein Englisch! ;-b
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
weisses Kunstleder! Ich liebe es und hab jetzt schon den Kloss im Hals beim Gedanken, dass es natürlich nicht ewig hält. Es ist nun 5 Jahre alt und sieht noch immer tiptop aus.
Der Vorteil vom Kunstleder? Ich kann es mit dem Dampfgerät bearbeiten, ohne das es leidet. Und die leicht durchgesessenen Stellen werden wieder ganzs straff. 1x im Jahr fette ich es etwas.

Das letzte war Alcantara und es war nach zwei Jahren hin! Nie wieder... genau so wenig Stoff. Finds einfach nicht hygienisch!

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥