Leder- oder Stoffsofa

musi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.08.2006
Beiträge: 0
wo habt Ihr Eure Ledersofas gekauft? Es kommt ja wirklich auf die Qualität an und da möchten wir keinen Fehlkauf machen.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Also Katzenkratzer auf Leder würde man sehen, das ist so. Aber Stoff hält das ja auch nicht aus, im Gegenteil unsere Katze wird davon eher verführt. Unsere Katze folgt aber sehr gut und macht nichts, sie darf sich am Kratzbaum sich austoben..
In guten Möbelgeschäften gibt es zu jeder Möbelmarke eine Stoff- und Lederauswahl, es gibt auch verschiedenen Qualitäten innerhalb einer Marke.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Wir haben ein Ledersofa mit Stoffrücken, also eine Kombination, von COR (Arthe).

Es kommt auf jeden Fall auf die Stoff- und Lederqualität an. Ich empfinde es nicht als kalt. Im Winter hat man ja Kleider an, da hat man eh wenig Hautkontakt und im Sommer wenn es heiss ist, empfinde ich das Leder als angenehm kühlend.

Leder ist sicher noch pflegeleichter als Stoff und auch als Microfaser. Man kann Flecken einfach wegwischen. Damit es lange schön ist und nicht spröde wird, sollte das Leder aber hie und da Pflege erhalten. Unser Sofa ist jetzt 6-jährig und sieht immer noch wie neu aus.

Unser Stoffrücken ist ein filzähnlicher Stoff. Unsere Katze legt sich hie und auf die Lehne, obwohl sie das eigentlich nicht sollte. Ist aber kein Problem, ich sauge mit dem Staubsauger mit der Polsterdüse einfach ab. Heikler wäre es sicher, wenn die Stofffarbe hell ist. Kratzer von der Katze haben wir keine. Muss aber auch sagen, dass unsere Katze die Krallen nicht so ausfährt wie vielleicht manch andere.

Gekauft haben wir das Ledersofa bei Möbel Lehmann, Düdingen.
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
@vilu

wir hatten eine aus leder. nicht gerade billig. unsere alte katze gat sie total zerkratz. haben dan eine neue gekauft und weil wir keine teure wollten eine aus kunst leder. aber die meisten die sie shen meinen es sei leder. und an die ging die katze nicht mehr kratzen. denke weil es nicht nach leder riecht. wir haben nur eine günstige gewählt weil wir denken wenn sie wieder kaputt geht wegen den katzen. unterdessen haben wir eine andere katze auch die ist bis jetzt nicht an die polstergruppe gegangen. wie es dann mit dem nachwuchs aussieht werden wir sehen.

take it easy
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Danke, Ibag!
Ist es auf Kunstleder angenehm oder schwitzt man darauf?
Mir ist auch noch wichtig, dass man die Katzenhaare gut abwischen kann, was ja bei Stoff eher schwierig ist.
Geht es den Büseli gut?

Leben und leben lassen
*babalu*
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
Wir haben ein Ledersofa seit 2 Jahren - sieht immer noch so aus als ob es erst gestern geliefert worden wäre. 1 - 2 x pro Jahr reinige ich das Sofa mit einer speziellen Reinigungsmilch und dann kommt noch ne Pflegemilch drüber. Ich würde mein Sofa nie mehr freiwillig weg geben.

Alcantara hat mittlerweile wieder einen besseren Ruf als auch schon. Wenn man Flecken auf einem Alcantara-Sofa wegbringen will, so nimmt man Gallseife und destilliertes Wasser oder Blöterliwasser - kein Leitungswasser! Das gibt nämlich ganz hässliche Kalkränder. Und wichtig: nicht schrubben!

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
wichtig ist bei Alcantara: das Original nehmen. Das hält jahrelang, ist waschbar. Bei meinen Eltern haben Stühlbezüge mit Nachahmerprodukt "busseli" bekommen... wirklich nicht überzeugend.
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
@vilu

finde das kunstleder wie leder ich merke kein unterschied.

sonst kannst du auch mal schauen und testen kommen.

ja den büsis geht es gut sind so süss.

take it easy
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Achtung: die Verkäufer nennen alles Alcantara - aber echt ist es nur mit dem Markenlogo von Alcantara selber.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Wir haben eine Ponsel Stoffgarnitur. Jetzt nach 14 Jahren ist der Stoff leider durch. Das Sofa ist heute zwar immer noch super bequem (Federkern) aber es sieht wirklich nicht mehr schön aus. icon_frown.gif Die Möbel waren nicht billig und ich überlege mir, diese neu zu überziehen, weil eben die Sitzqualität immer noch super ist. Wobei sie von der Form her nicht mehr zu uns Passt, bin jetzt eher auf Modern, nicht mehr auf Landhausstil....
Andererseits würde mir ein Beiges Wildledersofa auch gefallen, aber ich schätze dieses Warme Gefühl auf einem Stoffsofa. Ich tendiere darum auch heute immer noch für Stoffsofas. Alcantara gefällt mir allerdings nicht.