Lehrling wo überall anmelden?

nadrila
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2005
Beiträge: 132
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
Bist du Lehrmeister oder Mutter/Vater?
Der Lehrvertrag wird vom UN an das Berufsbildungamst geschickt und fertig. Für allfällig ergänzende Kurse wird über die Schule Werbung gemacht.

Leben und leben lassen
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
Schreibfehler inkl., sorry

Leben und leben lassen
nadrila
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2005
Beiträge: 132
Ups, falsche Taste erwischt.

Steh grad etwas am Berg. Wo muss ich einen Lehrling der noch nicht 18 ist überall anmelden? AHV? BVG? UVG?

Kann mir jemand weiterhelfen, damit ich das morgen erledigen kann?
nadrila
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2005
Beiträge: 132
Hallo Musta

Es geht um den neuen Lehrling im Betrieb.
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
AHV musst du nicht anmelden. Demnächst kriegen eh alle eine regisitrierte Nummer. BVG musst du im Reglement nachlesen. Eher nein, doch es kann sein, dass die Jugentlichen für Invalidität versichert sind. Unfallversicherung braucht auch keine Anmeldung. Die Abrechnung Ende Jahr reicht aus. Also wirklich nichts, ausser den Lehrvertrag einsenden. :=

Leben und leben lassen
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
Nachtrag: UVG und KTG muss er aber zahlen, obwohl du keine Anmeldung vornimmst. (sofern vereinbart, steht im Lehrvertrag wer das zahlt)

Leben und leben lassen
amanda73
Dabei seit: 02.02.2005
Beiträge: 5
falls der lehrling ausländer mit ausweis b ist: anmeldung zusätzlich bei der quellensteuer
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@» amanda73:
Ein Kind zahlt doch keine Quellensteuer.

Leben und leben lassen
nadrila
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2005
Beiträge: 132
Amanda73 nein er ist Schweizer und noch nicht 18.

Musta: Also auch nicht SUVA? Möchte einfach nicht, dass mir da ein Fehler unterläuft und ich etwas vergesse.