Lehrstelle zusagen, dann absagen?

Linalena
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.09.2011
Beiträge: 14
Mein Sohn möchte eigentlich den Übertritt in die Kanti schaffen. Da es aber noch sehr unsicher ist, ob er den Schnitt überhaupt schaffen wird, raten die Lehrer auf jeden Fall einen Plan B zu haben. Das heisst, Lehrstelle suchen und nötigenfalls dann wieder absagen.
Mein Sohn hat drei Bewerbungen losgeschickt und kann sich bei allen drei Betrieben vorstellen. Eine davon war vorgestern und sie geben noch diese Woche Bescheid. Das Gespräch ist sehr gut verlaufen und es kann durchaus sein, dass er bald einen Lehrvertrag unterschreiben kann.
Nun hat er Gewissensbisse, wenn er jetzt so tut, als wenn er die Lehrstelle wirklcih möchte und dann muss/darf er im Januar wieder absagen.
Ja, der Betrieb hat dann Umtriebe, und ja jemand anders hätte die Lehrstelle wirklich gewollt und dann auch angetreten und denen sagen sie dann ab.

Ich verstehe das, weiss aber keinen Ausweg daraus.
Ehrlich zu sagen, dass man evtl. in vier Monaten wieder absagt; dass die Lehrstelle nur die Notlösung ist, wäre zwar die Wahrheit, aber dann würde er NIEMALS eine Lehrstelle bekommen.
Kurz vor Lehrbeginn abzusagen ist was anderes, aber im Januar hätten sie dann immer noch genügend Zeit, die Lehrstelle anders zu besetzen.
Die Lehrerin hat beim Elternabend extra gesagt, dass sich die unsicheren Kanti- und MIittelschulkandidaten auf jeden Fall eine Lehrstelle suchen sollen, damit sie schlussendlich nciht ohne Anschlusslösung dastehen. Also ist er ja nicht alleine in der Situation, den Lehrbetrieb im Grunde belügen zu müssen.
Wie lösen das andere?
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Er soll mit guten Gewissen mal die Lehrstelle annehmen. Grad grössere Betriebe rechnen schon fast damit, dass dann ein paar abspringen.

Und das ist jedenfalls viel besser, als wenn er dann am Ende der Schulzeit ohne Lösung dasteht icon_wink.gif

Und je nach Kanton kann er mit der Kantiprüfung auch die BMS machen. Somit darf man dem Lehrmeister ruhig sagen, dass man die Gymiprüfung noch machen möchte icon_wink.gif
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Natürlich zusagen und über seine Pläne schweigen.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ich würd ihm dazu raten, mit offenen karten zu spielen.
diese ehrlichkeit eines jungen menschen würde mich als lehrmeister überzeugen und ich würde ihm die stelle offen halten.

andersrum, wenn das ab und zu vorkommen würde, würde ich mir als lehrbetrieb gedanken machen, ob ich überhaupt noch ausbilden soll.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Ehrlich währt am längsten! Er ist nicht der Einzige in dieser Situation und auch die Lehrbetrieben wissen dies und haben Verständnis dafür.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Bin mit Fisi einig. Umgekehrt wäre es doch auch nicht nett, wenn Eure Kinder einen Lehrvertrag erhielten, der dann einige Monate später wieder gekündigt wird, weil der/die Mitbewerber/in doch nicht an die Kanti geht.

Bei uns entscheidet das Semester Zeugnis, also Ende Januar, ob Kanti oder nicht.

Er soll doch das Gespräch mit dem Lehrmeister suchen. Es könnte sich auch rumsprechen, dass Schüler xx erst einen Lehrvertrag unterschrieb, den später wieder annullierte.
Becky
Dabei seit: 05.06.2010
Beiträge: 401
Habe mit meinem Mann gesprochen, er ist Lehrlingsausbildner in einem grossen Betrieb. Er sagt, dass das halt ein Risiko sei für den Betrieb und es immer mal wieder gebe, dass ein angehender Lehrling abspringe.
Wenn der Betrieb es aber dann früh wisse, sei ja immerhin die Chancee da, dass sie noch einen Lehrling finden.
Wenn ich deinen Sohn wäre würde ich nichts sagen, ausser ich würde konkret danach gefragt.

"Willst du die Welt verändern, gehe drei Mal durch dein eigenes Haus"
Chinesisches Sprichwort
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
kann mich der Aussage fon Thomas nur anschliessen. Würde die Stelle offen behalten, jedoch allenfalls einem weiteren Kandidaten noch nicht 100 % absagen. Im Januar nochmals auf frische Suche, weiss nicht ob ich das nochmals auf mich nehmen würde.

Leben und leben lassen
Linalena
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.09.2011
Beiträge: 14
ich glaube nicht, dass ein Lehrbetrieb einem Wackelkandidaten die Stelle offen hält, wenn er stattdessen sehr viele ebenfalls geeignete Lehrlinge an der Hand hat.
Linalena
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.09.2011
Beiträge: 14
aber wie gesagt, ich weiss nicht, was das Richtige ist