Linalena
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.09.2011
Beiträge: 14
Mein Sohn möchte eigentlich den Übertritt in die Kanti schaffen. Da es aber noch sehr unsicher ist, ob er den Schnitt überhaupt schaffen wird, raten die Lehrer auf jeden Fall einen Plan B zu haben. Das heisst, Lehrstelle suchen und nötigenfalls dann wieder absagen.
Mein Sohn hat drei Bewerbungen losgeschickt und kann sich bei allen drei Betrieben vorstellen. Eine davon war vorgestern und sie geben noch diese Woche Bescheid. Das Gespräch ist sehr gut verlaufen und es kann durchaus sein, dass er bald einen Lehrvertrag unterschreiben kann.
Nun hat er Gewissensbisse, wenn er jetzt so tut, als wenn er die Lehrstelle wirklcih möchte und dann muss/darf er im Januar wieder absagen.
Ja, der Betrieb hat dann Umtriebe, und ja jemand anders hätte die Lehrstelle wirklich gewollt und dann auch angetreten und denen sagen sie dann ab.
Ich verstehe das, weiss aber keinen Ausweg daraus.
Ehrlich zu sagen, dass man evtl. in vier Monaten wieder absagt; dass die Lehrstelle nur die Notlösung ist, wäre zwar die Wahrheit, aber dann würde er NIEMALS eine Lehrstelle bekommen.
Kurz vor Lehrbeginn abzusagen ist was anderes, aber im Januar hätten sie dann immer noch genügend Zeit, die Lehrstelle anders zu besetzen.
Die Lehrerin hat beim Elternabend extra gesagt, dass sich die unsicheren Kanti- und MIittelschulkandidaten auf jeden Fall eine Lehrstelle suchen sollen, damit sie schlussendlich nciht ohne Anschlusslösung dastehen. Also ist er ja nicht alleine in der Situation, den Lehrbetrieb im Grunde belügen zu müssen.
Wie lösen das andere?
Mein Sohn hat drei Bewerbungen losgeschickt und kann sich bei allen drei Betrieben vorstellen. Eine davon war vorgestern und sie geben noch diese Woche Bescheid. Das Gespräch ist sehr gut verlaufen und es kann durchaus sein, dass er bald einen Lehrvertrag unterschreiben kann.
Nun hat er Gewissensbisse, wenn er jetzt so tut, als wenn er die Lehrstelle wirklcih möchte und dann muss/darf er im Januar wieder absagen.
Ja, der Betrieb hat dann Umtriebe, und ja jemand anders hätte die Lehrstelle wirklich gewollt und dann auch angetreten und denen sagen sie dann ab.
Ich verstehe das, weiss aber keinen Ausweg daraus.
Ehrlich zu sagen, dass man evtl. in vier Monaten wieder absagt; dass die Lehrstelle nur die Notlösung ist, wäre zwar die Wahrheit, aber dann würde er NIEMALS eine Lehrstelle bekommen.
Kurz vor Lehrbeginn abzusagen ist was anderes, aber im Januar hätten sie dann immer noch genügend Zeit, die Lehrstelle anders zu besetzen.
Die Lehrerin hat beim Elternabend extra gesagt, dass sich die unsicheren Kanti- und MIittelschulkandidaten auf jeden Fall eine Lehrstelle suchen sollen, damit sie schlussendlich nciht ohne Anschlusslösung dastehen. Also ist er ja nicht alleine in der Situation, den Lehrbetrieb im Grunde belügen zu müssen.
Wie lösen das andere?