Lehrstelle zusagen, dann absagen?

Linalena
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.09.2011
Beiträge: 14
das weiss ich 100%ig, BezSchüler müssen den Schnitt haben und/oder die BAP mit dem entsprechenden Schnitt bestehen. Und dürfen nicht an die Aufnahmeprüfung http://www.ag.ch/mittelschulen/de/pub/mittelschulen/diplommittelschule.php
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
@Linalena

Ich hab nix anderes behauptet, ABER FMS & WMS schon!icon_smile.gif
Er könnte auch an eine WMS und später wechseln, es gibt immer Wege.......................icon_smile.gif

*ooohmmm*
StreetOne
Dabei seit: 25.06.2006
Beiträge: 136
irgendwie finde ich deine aussage komisch. sprachaufenthalt ist aus kostengründen nicht möglich, aber eine weiterführende schule dann schon. hääääääää! das wird ja wohl auch was kosten. ein zwischenjahr wie das auch immer aussieht muss nicht immer für die direkte laufbahn wichtig sein. sie kann auch menschlich viel bringen.

aber zu deiner frage: wie gesagt würde ich mit offenen karten spielen.
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
@StreeOne

Oh Ja, das kostet auch, das unterschätzen vermutlich viele!
Aber nicht die Schule im eigentlichen Sinne, da fallen für uns dieses Jahr ca. 3'000.-- an für Material etc. und den obligatorischen Sprachaufenthalt.
Was man auch rechnen muss ist, der Schulweg (GA?), auswärts essen, Sackgeld, Kleider und KK.icon_smile.gif
(locker bei 10'000.--/jährlich)

*ooohmmm*
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Bei unserer Tochter war es in etwa der gleiche Fall, nur hatte sie keine Lehrstelle in Aussicht. Sie war schlicht überfordert eine Lehrstelle zu suchen. Zum einen war sie noch total unreif und zum anderen hatte sie wirklich keine Ahnung was sie machen wollte.
So hat sie die Gymiprüfung gemacht und wir hatten keine Alternative. Wir wollten ihr auch das Gefühl geben, dass wir ihr vertrauen und es klappen würde. Vielleicht etwas naiv, aber es hat geklappt. Sonst hätte sie wahrscheinlich einen Auslandaufenthalt machen müssen.

Zu deinem eigentlichen Problem kann ich nur sagen, es würde mir genau gleich gehen. Ich wüsste nicht was ich meinen Kindern raten sollte. Grundsätzlich bin ich eigentlich immer für Ehrlichkeit. Aber in diesem Fall....ich weiss nicht.

es chunnt scho so wies muess..
Linalena
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.09.2011
Beiträge: 14
KK, Weggeld, Essen, Kleider, Sackgeld usw. das sind Kosten, die so oder so und auch jetzt schon da sind. Die fallen nicht speziell bei einer weiterführenden Schule an. Und auch jetzt schon gibt es Klassenlager, etc. die was kosten. Die Mehrkosten halten sich daher in Grenzen und vor allem sind die laufend und nicht auf einmal.

@StreetOne
Ein Sprachaufenthalt bringt ihm nichts. Er braucht keine herausragenden Fremdsprachenkenntnisse. Warum sollte ich dafür Geld ausgeben?
Wenn Zwischenjahr, dann eher ein soziales Jahr, etc. Das bringt im menschlich was und kostet nichts. Da ich keinen Unterhalt bekomme, ist das Geld immer etwas knapp. Warum sollte ich dann Geld für einen Sprachaufenthalt ausgeben, der ihm beruflich nicht weiterhilft??
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
@Linalena

Die Kostenaufstellung war als Vergleich zu ner Lehre, wo die Jugendlichen Lohnerhalten, etwas beitragen können.icon_smile.gif

(auswärtige Verpflegung, GA brauchten wir bis jetzt nicht, die Bez. ist im Dorf.)

Dumm scheint mir bei Euch das Timing, denn er hat die Bez. erst begonnen, daher weiss er noch nicht, wo er in etwa steht! :/
Keine einfache Situation!

*ooohmmm*
Gelöschter Benutzer
"Ein Sprachaufenthalt bringt ihm nichts. Er braucht keine herausragenden Fremdsprachenkenntnisse."

DAS finde ich heftig.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Ohh also so ein Sprachaufenthalt finde ich sogar sehr nützlich.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Fragte mich auch grad, ob ein Sprachauftenthalt wirklich nichts bringt, nie ?

Sprachen könnten ja auch sonst im Leben nützlich sein und wie hier schon geschrieben wurde, ist so ein Sprachaufenthalt einfach eine sehr gute Lebenserfahrung. Dass dies (viel) Geld kostet, ist klar. Nicht alle können sich das auch leisten.

Aus der Sek ist es doch nicht möglich, die Kanti Aufnahme Prüfung zu bestehen oder war es die Bez Aufnahme Prüfung nach der 3. Sek ?

Hat er denn in die Bez gewechselt, weil er an die Kanti möchte ?

Der Sohn einer Bekannten hat sich auch erst im Januar entschieden, eine Lehre mit BMS zu beginnen. Lehrstelle hatte er auch schon früher, entschied sich erst im Januar (nach dem Zwischenbericht) def. Wie das mit dem Lehrbetrieb vereinbart wurde, weiss ich nicht.