Lehrstellensuche es ist zum wahnsinnig werden

eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
GabrielaA, macht doch nichts, wenn du eigentlich nichts zum Thema schrieben kannst.
Deine zahlreichen Bekannten werdens schon richten!
Carmen2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
@GabrielaA
Ja das ist soicon_smile.gif) Zu Glück sehen es aber nicht alle so. Meine Tochter war letztes Jahr ja bereits am Bewerbungen schreiben. Sie konnte sich auch an div Orten vorstellen gehen. An dem einen Ort haben sie zu ihr gesagt, ach du bist ja Sekschülerin. Meine Tochter, bescheiden wie sie ist meintd dann nur ja aber ihre Noten seien nicht so super. ( Franz und Deutsch 4,5 oder 5, Math leider nur eine 4) Aber eben Sek. Da meinte die Dame, ach ich fînde deine Noten nicht schlecht und dein Multicheck sieht auch gut aus. Am anderen Ort hiess es dann, ach deine Noten sind zu schlecht und man hörte nie mehr etwas. Ja so sehen es alle anders.
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
wenn sie sicher nicht weg will von Zuhause sind ihre Möglichkeiten eingeschränkt. Soviel Pflegeheime gibt es ja auch nicht in der Umgebung.
Wie schon erwähnt könnte sie die 1 jährige Pflege-Assistentinnen-Lehre machen. So kann sie mit einem kleineren Gebiet anfangen und verdient trotzdem schon mal was.
Bei uns hätte glaub jemand der sehr schüchtern ist auch nur bei der PA-Ausbildung eine Chance und nicht gleich FAGE. Später kann sie FAGE anhängen.
Ich war vor 20 Jahren sehr scheu hatte hier bei uns nur Absagen als AKP.
Hab mich dann aber durch gerungen und in der ganzen CH Bewerbungen verschickt.
So kam ich von Basel nach Chur und blieb am Schluss 5 Jahre dort.
Ich hab punkto Schüchternheit sehr viel profitiert

Geniesse dein Leben jeden Tag
Carmen2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
Es haben hier nun schon einige geschrieben sie solle doch erst eine Ausbildung zur Pflegeassistentin machen. Nun ich habe gemeint, dass diese Ausbildung gar nicht mehr so angeboten wird. Oder bin ich da falsch informiert? Auf jedenfall findet man 0 Lehrstellen im Kanton Bern wenn man auf der Homepage vom BIZ schaut.
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
In Pflegeberufe kenne ich mich nicht aus, bin aber in unserem Betrieb für die Lehrlingsausbildung zuständig.

Es ist für den Schüler UND den Betrieb schwierig, sich gegenseitig in diesen 2-3 Tagen, die sie meistens zum Schnuppern investieren, kennen zu lernen.

Da nützt es nichts, wenn uns die Eltern von einem sehr schüchternden Schüler erzählen, dass er bestimmt nach einiger Zeit auftauen und selbstsicherer werden würde. Wir müssen ihn in diesen 3 Tagen beurteilen und uns entscheiden, ob er oder sie für diesen Beruf bzw. für unsere Firma geeignet ist.

Wer mit Kunden/Patienten etc. arbeitet, braucht nun mal ein aufgestelltes und sicheres Auftreten, das in der Ausbildung bestimmt noch zusätzlich gelernt wird, nur, die Basis dafür muss vorhanden sein.
Carmen2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
@nela65
Also ich wollte erst eigentlich nicht antworten, tue es aber nun doch. Mir ist schon klar, dass es besser wäre wenn man selbstbewusst ist, gut reden, sprich sich gut verkaufen kann, aber wenn ich das so lese was du da schreibst macht mich das als Mutter einer schüchternen ( übrigens nicht schüchternden) Tochter doch etwas betroffen. Was soll dies nun für alle nicht so selbstbewussten und schüchternen Menschen heissen. Weg, euch kann man nicht gebrauchen oder was? Klar die Zwischenlösungen wurden angesprochen, aber es gibt Menschen die sind nun mal auch danach immer noch schüchtern. Vielleicht etwas selbstbewusster, aber immer noch nicht so wie es sich die Firmen evt wünschen. Was dann? Pech gehabt?
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
Carmen2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
@cucuseli
Danke für den Link. Die Ausbildung gibt es in dem Fall tatsächlich nur noch bis im 2011. Danach gibt es etwas ähnliches, das einfach anders heisst. Im Grunde genommen auch so etwas wie eine Anlehre. Was noch speziell ist, dass man hierfür 17 Jahre alt sein muss, aber FAGE kann man direkt nach der Schule lernen. Ist schon etwas speziell nicht? Zudem hat sie als PA genau so mit Menschen zu tun wie als FAGE, wo ihre Schüchternheit das Problem ist. Ich nehme mal an die Anforderungen, sprich vom schulischen her wird es sicher einfacher sein, aber da hat sie ja keine Probleme.
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
klar hätte sie als PA auch den Bewohner-Kontakt, aber wir verlangen von unseren FAGEs schon viel mehr, auch betreffend menschliches!!!
Die PAs sind halt auch für den Küchendienst und Teerunde zuständig.
Ich denke diese Lehre gäbe ihr eine Möglichkeit einen Einblick zu bekommen.
Und ich denke auch wenn sie PA werden will findet sie eine Ausbildung!
Als Grundausbildung finde ich es toll.
Es nützt dir und deiner Tochter ja auch nichts wenn ihr es ungerecht findet, dass sie im gewünschten Beruf keine Lehrstelle findet, da muss man handeln und tiefer einsteigen. Gerecht hin oder her!

Geniesse dein Leben jeden Tag