lehrstellenwechsel, suchen hilfe, gaaaaanz dringend

acgilgen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.03.2006
Beiträge: 89
zur schule gehen kann sie noch 3 monate ohne dass sie arbeitet.
am telefonieren sind wir sowieso.....d.h. eigentlich hauptsächlich ich, da sie während der arbeit keine solchen gespräche führen kann.

und ganz lieben dank für alle eure tipps.....
orcas
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 340
wenn es Probleme gibt mit dem Lehrstellenort, sollte das Lehrlingsamt helfen eine Stelle zu suchen und nicht einfach eine Liste geben.
Ich würde da nochmals nachfragen.

es chunnt nid guet, es isch scho guet, me mues es nume gseh
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Mundpropaganda hilft aber auch ab und an mal weiter. Vielleicht weiss ja jemand einen Netten Zahnarzt ihn der Umgebung, der eine Lehrtochter aufnehmen könnte.
acgilgen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.03.2006
Beiträge: 89
unser grösstes problem ist einfach......."es eilt ganz gewaltig"
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
frag beim berufsverband an, auf der berufsschule und beim kiga, auf dem lehrlingsamt.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
acgilgen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.03.2006
Beiträge: 89
kiga???
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
kantonales amt für industrie gewerbe und arbeit

kleines pendant zum biga ...

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
acgilgen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.03.2006
Beiträge: 89
wieder mal hochschubs.......

........ist immer noch sehr dringend.........
jumba1
Dabei seit: 14.02.2008
Beiträge: 290
Ich würde mal die Zahnarzt praxis gebistorf anfragen in Grenchen.Oder einfach mal wo es Zahnärzt hat anrufen.

immer fröhlich sein
darasoja
Dabei seit: 17.11.2004
Beiträge: 42
Meine Nichte hat letzten Sommer die Lehrstelle gewechselt.
Hat ihre Bewerbung angepasst und im Brief geschrieben wieso sie wechseln möchte und dann einfach an Betriebe geschickt die in frage kamen.
Sie hatte so innerhalb einer Woche eine neue Stelle und kann dort die Lehre weitermachen.
Der Grund für den Wechsel war die Teamzusammensetzung.
Sie wurde schikaniert und konnte nichts recht machen ,heute heisst das wohl gemobbt.