GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
ich denke bei Pass, ID ist es so, dass vom Gesetz her die Elternteile automatisch gleichwertig sind. Hingegen bei unverheirateten ist es ja nicht automatisch so, dass beide Elternteile das gemeinsame Sorgerecht haben. Wenn nun ein Elternteil das Dokument alleine unterschreibt, der andere damit aber nicht einverstanden ist, könnte es von Gesetztes wegen Probleme geben. Der Elternteil könnte ja auch bewusst nicht im Besitz des Ausweises vom Kind sein. Vielleicht liegt sogar ein Sorgerechtsstreit dahinter, von dem die Behörden nichts wissen.
Nun kann der Vater/diie Mutter kommen, behaupten, sie hätten den Ausweis verloren. Bei der Polizei einen Verlustschein abholen, neues Dokument beantragen und schon ist sie/er im Besitz der neuen Papiere und könnte theoretisch damit mit dem Kind ins Ausland.
Doch das ist nur auf dem Papier so. Könnte auch ein verheirateter Elternteil sein Kind mit einem amtlichen Dokument ins Ausland bringen, ohne das Einverständnis und Wissen des andern.
Nun kann der Vater/diie Mutter kommen, behaupten, sie hätten den Ausweis verloren. Bei der Polizei einen Verlustschein abholen, neues Dokument beantragen und schon ist sie/er im Besitz der neuen Papiere und könnte theoretisch damit mit dem Kind ins Ausland.
Doch das ist nur auf dem Papier so. Könnte auch ein verheirateter Elternteil sein Kind mit einem amtlichen Dokument ins Ausland bringen, ohne das Einverständnis und Wissen des andern.