Lernziel bei Prüfungen

Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Das Wort Lernziel sollte man nicht so wortwörtlich auffassen. icon_smile.gif

In der Regel liegt das bei 60 % der gesamten Punktzahl und wird oft mit einer 4 gleichgesetzt = Lernziel erreicht, aber auch nicht mehricon_smile.gif Eigentlich das, was LisetteH ausgerechnet hat.
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Die Lehrerin unserer Grossen (5. Klasse) bewertet nach dem Schlüssel von LisetteH.
cassiopeia
Dabei seit: 11.08.2004
Beiträge: 234
Die Formel, die Lisette angegeben hat, ist diejenige der linearen Bewertung. Maximale Punktzahl = 6, dann linear - gleichmässig - runter, bis 0 Punkte = Note 1.
Oft setzt man für 60% der Punkte eine 4 und für 80% der Punkte eine 5. War der Test sehr einfach, ist es auch mal 65% = 4, 85% = 5. Umgekehrt auch.
In der Primarschule gibts meist Viertelnoten, in der Oberstufe dann Zehntelsnoten.