Lernziel bei Prüfungen

memem
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 42
Hallo Ihr
Ich habe eine Frage zur Schulbenotung. Bei den Prüfungen steht jeweils die Maximalpunktzahl und dann die Lernzielpunktzahl. Entspricht dies einer 4? Ich würde dies gerne wissen, weil ich gerade nicht verstehe, was die Note 5- bei Sohnemann bedeutet. Ist dies eine 5,25 oder eine 4,75? Und wenn ich zur Berrechnung die Lernzielpunktezahl einer 4 gleichsetze, komme ich nicht zur Note meines Sohnes... Ufff, sorry, hab mich gerade seeeeehr kompliziert ausgedrückt und weiss, dass ich dies am besten mit der Lehrperson klären sollte (die eben ganz neu die Klasse überommen hat und nun anders bewertet...möchte ihm ja nicht gleich auf die Pelle rücken) .. trotzdem, weiss jemand Bescheid?
Herzlichen Dank und lg memem
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
5- = 5.25
-5 = 4.75

Man kennt mich oder man kann mich!
memem
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 42
Ah, okay...danke icon_smile.gif.
Da Du mir so schnell antwortest: Wenn ich nun das Lernziel einer 4 gleichsetze, hätte Sohnemann eine 5,425. Sollte dies dann nicht auf eine 5,5 aufgerundet werden?
memem
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 42
sorry, falsch geschrieben: 5,428
Chnopf79
Dabei seit: 08.08.2005
Beiträge: 129
Ein Notenschlüssel muss nicht linear verlaufen. Weisst du, was ich damit meine?
Ich drücks jetzt als Beispiel mal mit Fehlern statt mit Punktzahl aus:

0 Fehler = 6
1-2 Fehler = 5,5
3-5 Fehler = 5
5-9 Fehler = 4,5

usw. also verschieden grosse Schritte, um zur nächsten Nte zu gelangen....
memem
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 42
@Chnopf79
ja, ich verstehe, was Du meinst, gibt es auch bei uns ab und zu und ist dann jeweils in der Prüfung ausformuliert auf dem Formular. Dies war bei dieser Prüfung nicht so.. Danke für den Hinweis icon_wink.gif.
lg memem
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Das Lernziel einer Klasse sollte eigentlich über dem "Genügend" als Minumium von einer 4 liegen, daher würde ich das Lernziel auf 4.5 setzen.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
LisetteH
Dabei seit: 29.02.2008
Beiträge: 171
Unsere Lehrer an der Primarschule wenden folgenden Notenschlüssel an:

Erreiche Punktzahl : Maximale Punktzahl x 5 + 1.

Also bei einem Test wo man 30 Punkte machen kann und 25 geschafft hat:

25:30x5+1= 5.16 (wird wohl abgegrundet auf 5).
memem
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 42
"LisetteH
wauw, interessant, noch nie gehört....
und genau mit diesem Notenschlüssel komme ich auf 5,13 also eine 5- bei Sohnemann...könnte also hinhauen icon_wink.gif
danke und lg memem
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
also dann ist das lernziel = maximale punktzahl?
und 1/2 erreichte punktzahl 3.5
und ca. 2/3 der punktzahl muss man erreichen um eine 4 zu bekommen.
sorry, wenn ich mich einmische. icon_smile.gif