susi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
liebe bäuerinnen
ich habe eine tochter, welche es sich in den kopf gesetzt hat landwirt zu lehrnen. ich kann mir schon noch vorstellen, dass ihr das spass machen würde. sie ist gerne viel draussen und sobald sie kann auf dem hof wo sie reitet. nur frag ich mich, kann sie den beruf für später brauchen?
wir kommen nicht aus der landwirtschaft, haben also auch keinen hof. dass sie einen bauern heiratet, kann ich ja auch nicht gerade erwarten oder voraussetzen. also, was kann sie mit dem beruf machen, wenn sie nicht einen bauern heiraten?
werden landwirte ohne hof überhaupt gebraucht? oder wie kann sie sich mit dem beruf ihren lebensunterhalt verdienen?
ich habe eine tochter, welche es sich in den kopf gesetzt hat landwirt zu lehrnen. ich kann mir schon noch vorstellen, dass ihr das spass machen würde. sie ist gerne viel draussen und sobald sie kann auf dem hof wo sie reitet. nur frag ich mich, kann sie den beruf für später brauchen?
wir kommen nicht aus der landwirtschaft, haben also auch keinen hof. dass sie einen bauern heiratet, kann ich ja auch nicht gerade erwarten oder voraussetzen. also, was kann sie mit dem beruf machen, wenn sie nicht einen bauern heiraten?
werden landwirte ohne hof überhaupt gebraucht? oder wie kann sie sich mit dem beruf ihren lebensunterhalt verdienen?
In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden