hallo susi,
jeden beitrag zu deinem thema hat etwas wahres dran. um die landwirtschaft steht es heutzutage tatsächlich nicht rosig.
es gibt aber zwei dinge, die man da unterscheiden muss:
- den beruf als bäuerin erlernen
- ihn auch ausüben um den lebensunterhalt zu verdienen
ich war mit einem bauer verheiratet und weiss, wovon ich spreche. das leben mit diesem beruf ist manchmal sehr hart, mit viel körperlicher arbeit verbunden, wenig freizeit, grosse verantwortung.
ABER !
das leben auf dem bauerhof ist so frei, weg von der ganzen konsumgeselschaft, die uns einschränkt. die naturverbundenheit, die nähe zum ursprung, die ehrlichkeit den tieren....
ich würde deine tochter selber entscheiden lassen. sie hat auch ein recht, dieses lebensstil und diese lebenseinstellung kennenlernen.
den beruf wähl man ja NIE aus finanziellen gründen. den wählt man mit dem herz....
hada