Liebe Mamis...

sonnestrahl
Dabei seit: 19.03.2003
Beiträge: 26
wir hatten im chindsgi jeweils ein zmorgen. die kinder durften ihr mami bedienen (kaffe, tee, jus) gipfeli, und selber auch etwas mampfen. war jeweils sehr schön. ist aber jeweils eine frage vom platz ob dies klappt. meistens haben die kinder dann noch zusammen ein muttertagslied gesungen oder ein gedicht aufgesagt.

letztes jahr hat eines meiner kinder heimlich ein versli gelernt und am muttertag aufgesagt, das war sehr, sehr schön.

einmal hat ein kind ein herz aus karton/papier gebastel und verziert und darin war ein weiteres herz welches sich drehen lässt (also an einem faden) mit einem eigenen gedicht drauf und auf der anderen Seite: express-frühstuck ans bett. was sie drauf schreiben konnten sie selber wählen.
Gelöschter Benutzer
ich hab einmal ein selbgemachtes massageöl (nur ein klitzekleines fläschchen) mit einer handmassage (wird vom kind gemacht) bekommen und einmal eine selbstgemachte schachtel und darin selbstgemacht pralinen...die fand ich irgendwie noch gut...die anderen sachen waren ein bisschen ...naja.. ;0)
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
Ich liebe dezente Sachen, die man ans Fenster hängen kann. z.B. schöne Girlanden. Oder etwas für an die Türe.

Sprachkürze gibt Denkweite
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Etwas das gleiche wie fritzli:

- das Massage-Öl stammt aus Ringelblüten
- ein winzig kleines Pflänzli in einem schwarzen Töpfli
- Schlüsselanhänger aus Fimo mit einem winzigen Foto des Kindes drauf
- eine herzberührende Zeichnung mit "Mami i ha dech ganz fest lieb"

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
ach ja die tradionelle Nivea Creme in der runden Schatulle; der Deckel wurde dann individuell verziert und verklebt mit Glitter, Herzchen etc. die hab ich übrigens immer noch, nur Deckel auswechseln und gut ist's.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
hoppla
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
Wir Mamis wurden von der Kiga-Klasse eingeladen, jedes Kind holte sein mami an der Hand rein, brachte es zu einem vorbereiteten Stuhl, es wurde abgedunkelt, schöne Musik, dann gabs eine Fussmassage, auf ein Zeichen verschwanden die Kids neben an und kamen mit einem Drink zurück, im Drink steckte ein Fruchtspiessli, das jedes seinem Mami machen durfte. Während dem Trinken kam dann der zweite Fuss an die Reihe. Ganz entspannt durften wir zuletzt noch zwei Liedern der Kindsgi-Klasse zuhören. Das vergesse ich sicher nie mehricon_smile.gif.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
;o)tja, bist du nicht Kindergärtnerin?

Meine Tochter hat mal im Chindsgi aus so kleinen Glasflaschen (Fruchtsäfte der Migros) Blumenväseli gemacht. Einfach mit Glasfarben verziert. Aus eine Röhrli und etwas Krepp gabs eine Blume dazu und - als absolutes Highlight, wurden alle Mütter am Muttertag zum Zmorge in den Chindsgi eingeladen. Dekoriert war eben mit diesen Väseli und den Blumen. Total herzig.

Ach ja, das Frühstück war im Fall gar nicht aufwendig. Gab glaubs einfach Kaffee und ein Gipfeli der ein Stück Kuchen. War aber echt süss!!!
Gelöschter Benutzer
was ich jeweils mit meinen tageskindern auf dem nachmittagsspaziergang gemacht habe: einen grossen wiesenstrauss gepflückt und den dann in den unteren teil einer aufgeschnittenen petflasche eingestellt. eine schöne masche drum und dem mami beim abholen übergeben.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
wir haben letztes jahr den kindern spritzkannen (ikea, wo denn sonsticon_razz.gif) zum anmalen gegeben. darauf haben wir tolle reaktionen erhalten.

mein persönlich erinnerungswürdigstes 'geschenk' war, als ich grad zwei im kiga hatte und zum muttertag in den ferien in teneriffa weilte. ich wurde extra angerufen, um die erlenrten sprüchli anhören zu dürfen. man hab ich geheult.....

have a nice day
;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
MERCI FÜR DIE TOLLEN IDEEN!!!!

globi ja! ich bin kigä, doch auch wir haben ab und zu eine kreativblockade ;o) vorallem wenn wir mit einem thema mühe haben, wie ich mit dem muttertag!

zz mache ich ja ene weiterbildung und habe für die schule einen ordner in dessen vorderseite man ein bild oder ähnlich einschieben kann. in diesem ordner hat es eine grosse karte meines sohnes, aussen sieht man eine blume, verziert mit pailetten und so und innen, das kann niemand lesen, ist ein kleiner liebesbrief meines sohnes an mich, geschrieben in der 2. klasse zum muttertag. mein sohn ist heute 15 und den brief habe ich immer noch!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!