Liebe Mamis...

Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
@tja
ich arbeite oft am samstag! und dann ist's besonders schwierig, einen ersatz zu finden... kurzfristig sowieso unmöglich.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Für mich wären jetzt diese Wellness- und Fussmassageaktionen im KG ein absoluter Horror. Ich fänd das alles andere als angenehm mit sovielen Leuten und Kindern und die Füsse massieren lassen never! icon_biggrin.gif und wie jelena schon richtig bemerkt hat, man muss selber aktiv werden und Zeit dafür haben.

Mir ist einfach diese Dankbarkeit zu denen man die Kinder verpflichtet ein Gräuel, denn dafür dass ich für meine Tochter sorge muss sie mir nicht dankbarsein! Klar man freut sich über ein Echo wenn man es gut macht aber das Kind hat ja keine wirkliche Wahl.... Naja ich reagier da vielleicht etwas empfindlich da sind Altlasten bei mir icon_wink.gif. Und zuletzt muss ich ja auch dankbar sein für das was mein Kind so alles tut, also in einer guten Eltern-Kindbeziehung gleicht sich ja das Geben und Nehmen auch aus, wie in jeder anderen Beziehung auch. Drum freut es mich auch an irgendeinem NO-Name-Tag wenn sie sagt sie hätte mich fest lieb und mir mit einer Umarmung fast den Atem abdrückt.

An it harm none do what ye will
;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
Barbabottine - das eine schliesst ja das andere nicht aus. ich mag den muttertag auch nicht besonders, doch viele mütter wären schwer enttäuscht, wenn da vom kiga nichts käme. aber als kigä habe ich doch die möglichkeiten, die kinder unter dem jahr daran zu erinnern, ihren eltern mal zu sagen, dass sie sie gerne haben, sie ganz fest zu drücken. wobei die kinder in diesem alter dies noch von selbst sehr spontan machen.

gerade eben hat mich mein 20-jähriger kurz in den arm genommen und gedrückt! das ist für mich mehr als muttertag!

wie macht ihr das übrigens mit den elternbesuchstagen? das ist ja auch fast ein muss, wofür man zeit aufwenden muss.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gelöschter Benutzer
barb, meine kinder freuen sich richtig auf muttertag, ich finds mega herzig icon_smile.gif. sie fassen es nicht so auf, dass sie mir irgendwie dankbarkeit zeigen müssen, es ist nur einfach ein tag wo sie mich mit etwas überraschen. hat nichts mit dankbarkeit zutun.

notwendig fände ichs auch nicht, aber ich geniesse es. meine kinder wissen, dass sie sich nicht verrenken müssen! wir nehmen den tag sowieso als anlass zu irgendwas wie ein feines essen oder einen ausflug. machen wir auch ohne anlass, aber es schmeckt besonders gut wenn es ein "zur feier des tages"-ausflug ist icon_smile.gif

alles was ich mir wünsche für einen tag, der speziell für mich sein soll, ist, dass ich mich nicht noch verrenken muss dafür.

ehrlich schnübi, fändest du es nicht oberhimmeltraurig für den muttertag ein "ersatzmami" suchen zu müssen, dass anstelle von dir deine überraschung bekommt? das würde mir so weh tun, ehrlich. mag sein dass ihr das übertrieben findet oder blöd, aber hier wurde ja gefragt was mütter sich wünschen. ich weiss dass ich nicht die einzige bin die so denkt wie ich, also habe ich das eingebracht. es ist nicht als herunterputzen gemeint, sondern als input und muss auch nicht beachtet werden

ich finde imfall echt super sympatisch wie du als lehrperson denkst und handelst tja
Gelöschter Benutzer
tja, ich nehme mir für jeden kinderanlass frei.
aber wenns ein geschenk sein soll für mich, und ich deswegen bei der arbeit nachher aufarbeiten muss ist das kein geschenk.
elternbesuchstage sind natürlich eine elternpflicht, selbstverständlich mache ich das. das geht ja auch nur während der schulzeit. und ich bin ja interessiert was in der schule läuft
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Barbabottine, mir geht es wie Dir, so ein Wellness-Morgen mit Fussmassage wäre für mich der Horror!

Ich mag alles, was klein, leicht und flach ist oder sich aufbraucht.
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Im Kindergarten Schüfeli und Beseli mit Fimo umwickelt. War sicher mit viel Liebe gemacht, aber ich persönlich finde nicht fürs Mami, sonder für die Putzfrau gemacht- oder so fühlte ich mich;-(
In der 2.+3. Klasse bekam ich einen mega mega mega herzigen Brief mit vielen vielen DANKE für alles. War den Tränen nahe beim Lesen!!
Und was ich auch noch herzig und toll fand, war ein bemaltes Töpfli mit Vergissmeinnicht-Sämli drin, die dann später kamenicon_smile.gif

eines nach dem andern
;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
VIELEN DANK FÜR DIE VIELEN SCHÖNEN IDEEN!!!!

da ich mich mit der kollegin nebendran absprechen musste, da wir das gleich basteln müssen, haben wir uns für grosse ikea-teller entschieden, die wir mit einem herz oder einer blume bemalen werden. diese idee gefiel uns beiden!

die übrigen ideen notiere ich mir für die nächsten jahre! danke!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Carbonara
Dabei seit: 23.03.2004
Beiträge: 136
Ui, ich verstehe deine gespaltenen Gefühle sehr gut. Ich habe auch Mühe mit dem Tag, aber trotzdem fände ich es irgendwie seltsam, wenn im Kiga kommentarlos gar nichts gemacht würde...

Das schlimmste Geschenk kam letztes Jahr von meinem 4.-Klässler: Ein selbst geschriebenes Diplom für das beste Mami der Welt (so weit ja noch herzig) aber dann die Sätze dazu: Du bist die allerbeste Köchin der Welt - die herausragendste Bettenmacherin des Dorfes - die gründlichste Putzfrau etc etc.... Nun, das alles bin ich definitiv nicht, und möchte es gar nicht sein. Immerhin hat er geübt Adjektive zu steigern und mein Muttertag begann mit einem Lachanfall.
;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
carbonara - zum glück können meine kids noch nicht schreiben ;o)

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!