Liebe Mamis...

;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
die muttertagsgeschenke sind am freitag alle fertig und verpackt mit den kindern nach hause gewandert! wie sie dort angekommen sind, das weiss ich noch nicht icon_eek.gif(

schlussendlich haben wir glasteller mit herzen bemalt, kuchen gebacken und eine karte gestaltet.

danke nochmals für die tollen ideen!

bin gespannt obs rückmeldungen von den müttern gibt.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
briki
Dabei seit: 11.06.2004
Beiträge: 234
Mein Mittlerer hat mir heute mit viel Freude (und ungeduldiger Erwartung) sein Kindergarten-Muttertagsgeschenk überreicht: eine kleine Flasche (bemalt) mit selber gemachtem Löwenzahnsirup, inkl. Rezept. Die Kinder haben den Sirup immer zu dritt zusammen gemacht. Dazu eine Karte mit einer Zeichnung, die Kigä hat einen mega herzigen Spruch in die Karte geklebt, richtig schön.
Alles in allem in tolles Geschenkli - die Flasche werde ich noch oft benutzen und der Sirup verbraucht sich.

Der Grosse hat vor zwei Jahren im Kiga ein Kräuter-Öl (Olivenöl mit eingelegten Kräutern) gemacht. Hab ich auch sehr geschätzt.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Für mich ist der Muttertag auch nicht so wichtig. Mein Ältester hat mir nichts geschenkt, was völlig o.k. ist. Der Jüngere hat in der Schule aus Moosgummi eine Armkette, Halskette und Schlüsselanhänger gebastelt, dazu eine Papiertüte beschriftet mit: Für meine Mama, liebe Grüsse, Vorname. Auf der Rückseite ein Foto von ihm, wie er die Geschenke in der Hand hält.
Mein Mann hat dafür ein feiner ZMorge Brunch gemacht, der Grosse hat dafür als Gegenleistung alles alleine abgeräumt.

Ich habe genau gleich Wäsche gewaschen, Bett abgezogen, Schuhe geputzt (meine Eigenen). Am Nachmittag gingen wir dann mit meinen Eltern und Schwägerin + Familie eine Schifffahrt machen. Anschliessend mit meinen Geschwister und ihren Familien am See Nachtessen. War extrem schön und gemütlich.

Wenn ich so denke, ist es eigentlich etwas traurig, brauchts einen "Muttertag", einen Tag, an dem offiziell der Mutter gedacht und gedankt wird. Dazu bräuchte es eigentlich keinen offiziellen Tag. Ich finde es halt eine schöne Gelegenheit, mit meinen Geschwistern und ihren Familien zusammenzukommen, was sehr selten mit allen gemeinsam vorkommt.
alabaster
Dabei seit: 23.10.2007
Beiträge: 112
mir geht es wie barbabottine. Für mich ist der Muttertag ein ziemlicher Horror. Ich habe heute an jeder Ecke eine rote Rose geschenkt bekommen, beim Benzintanken, beim Gipfeliholen, vor der Kirche, und mich daran gestochen, mag Rosen absolut nicht. Es wurden Lieder gesungen, die die Kinder gelernt haben in der Schule, die mir ein schlechtes Gewissen gemacht haben ("danke, dass du immer mit mir spielst und so viel Zeit für mich hast"icon_wink.gif. Schön wär's... Und die vielen Geschenke aus der Schule, ich fühle mich total genötigt an diesem Muttertag mitzumachen obwohl er für mich gefühlsmässig nicht stimmt; nur schon, weil es immer noch ein Muttertag und nicht schon längst ein Elterntag ist. Einfach schräg. Für mich.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@alabastar: Du bist doch "immer" für die Kinder da? Wenn auch nicht reell, 24 h am Tag, doch selbst wenn sie im Kindergarten/Schule sind, bist du quasi "präsent", nachts wenn sie schlafen, etc.

Also ich erhielt keine Rose geschenkt, und wenn die Kinder Lieder singen, ist es doch was schönes. Die leuchtenden Kinderaugen, wenn die Kleinen (ich rede hier wirklich noch von kleineren Kindern) der Mutter ihr selbst gemachtes Geschenk überreichen dürfen, ist doch so herzig.
Ist ja nur einmal pro Jahr. Selber kann man es steueren, indem man selber keine hohen Ansprüche hat, wie du, und dafür auch nicht über mangelnde Geschenke enttäuscht wird.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Mein Sohn hat mir heute 3 Glasherzen geschenkt, die sie in der Schule selber gemacht haben. Wirklich sehr schön, ich werde sie ans Fenster hängen.
Eigentlich wäre mir am liebsten, wenn ich am Muttertag einfach mal den Tag nach meinem Wunsch mit der Familie gestalten könnte und mal gar nicht an den Herd müsste. Doch meine Männer sehen das nicht so, es ist eigentlich ein normaler Tag.
Leider konnte ich meine Mutter im Spital nicht besuchen, wie das geplant gewesen war, weil es ihr momentan so schlecht geht, dass sie keinen Besuch mag.... Und das am Muttertag. Es "mag" mich extrem, sie so leiden zu wissen und nicht helfen zu können icon_frown.gif

Leben und leben lassen
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
@vilu, sei ganz fest gedrückt, ich lese zwischendurch mit, wegen deiner mutter, ich kann dir nachfühlen und es tut weh zusehen zu müßen und nicht helfen zu können. Ich habe heute gekocht, weil ich es so wollte, man kann sonst mal unters jahr auswärts essen gehen. Für mich selbst lege ich nicht so viel wert darauf, (auch mein geburi nicht) denn eine mutter od. Vater sollte 365 tage geehrt werden und nicht nur an einem bestimmten tag.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Ich mag keine grösseren Basteleien. Aber Zeichnungen und verzierte Karten haenge und bewahre ich auf.

Oder wie Blumerl es nennt:
Ich mag alles, was klein, leicht und flach ist oder sich aufbraucht.

Wie Barcley mag ich Selbstgebacktes von kleinen Kids nicht.
Von meinen Eigenen natuerlich schon icon_smile.gif.

Meine Tochter hat im Kiga nichts gebastelt. Das hat mich noch gewundert.
Ich denke, ihr waere das noch wichtig gewesen. Sie hat dann zuhause was Schoenes gezeichnet und geklebt. Mein Sohn hat in der Schule ein "danke fuer alles"- Kleeblatt gebastelt. Haengt auch schon icon_smile.gif.
Mein Partner organisierte fuer die Kids einen tollen Bilderrahmen mit einem aktuellen Foto von mir und den Kids. Fand ich eine schoene Idee.
Blumen kaufte ich mir am Samstag selbst- als ich im Gartencenter eine Hortensie fuer meine Mutter holte.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Vilu, das tut mir sehr leid. *Drücker*
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Oh Vilu, ich spüre, wie du auch mit leidest. Wünsche deiner Mutter unbekannterweise gute Genesung und dir viel Kraft.