Liebeskummer lohnt sich nicht......

dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
ultramarin

klar. aber ich dachte das dies hier schon abgehandelt wurde. da muss ich nicht auch gleich in die selbe kerbe schlagen. ich denke es brauch eine zeit der trauer. aber es bringt nichts wenn man sie ausdehnt.
am besten man schaut sich gut. tut dinge die einem gut tun. und lässt das andere nebenbei laufen bis es seine zeit in anspruch genommen hat. irgendwann ist es dann vorbei. aber es gibt spezis die ziehen es noch "künstlich" in die länge. und sowas bringt nichts. und es gibt möglichkeiten es zu verkürzen. was einem wieder früher und mehr luft verschaft. was ich für die bessere auswahlmöglichkeit halte. icon_wink.gif

kiss my ass
pascale 11
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
dio, ich bring mich doch von morgens um 5 bis ich Abends umfall auf andere Gedanken.... Geb mir alle Mühe, aber na ja, Selbstmitleid ist gar nicht mein Ding, ich leide zwar, aber nicht in Selbstmitleid, sondern weil es einfach unglaublich weh tuticon_wink.gif
Auch da
Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 195
hallo, ich habe jetzt nix gelesen von den anderen... und liebeskummer hatte ich schon lange nicht mehr...aber ich weiss, ich weine dann halt literweise...so oder so...

gruss auch da
pascale 11
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
http://www.youtube.com/watch?v=jpTYG_Sqqdg


der Text.... ich schreib mir den hinter die Ohrenicon_wink.gif) hoffentlich hilfts
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Ich denke, das gehört zum Leben, das soll man auch ausleben, sich damit auseinandersetzen, trauern, und irgendwann wird der Schmerz weniger? Hoffentlich?!

Leben und leben lassen
pascale 11
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
patti3
Dabei seit: 10.06.2007
Beiträge: 221
@dio

aber es gibt spezis die ziehen es noch "künstlich" in die länge

Ein Herz kann leider nicht rational denken..da sind gefuehle die man nicht erklaeren kann und die den verstand komplett ausschalten.

Manchmal wollt ihr meanner halt schon haerter rueberkommen...aber schlussendlich gewinnt auch bei euch das herzicon_wink.gif Oder reden wir aneinander vorbeiicon_wink.gif
Frühling
Dabei seit: 13.03.2003
Beiträge: 6
patti und pascale, dass sehe ich genau so!
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
patti

ein herz denkt nicht. das macht das hirn. icon_wink.gif und der verstand kann liebe erst recht nicht erklären. icon_smile.gif

und es geht auch nicht darum jetzt wieder auf der schiene rumzurollen, ob und wie frau oder mann irgend etwas verarbeitet.

liebeskummer hat jeder mal. und daraus kann man lernen oder auch nicht. wie im allgemeinen auch. die einen können das besser als andere und dann gibt es ein paar, die können das gar nicht. icon_wink.gif

ob was irgendwas am ende gewinnt? hm, liebe ist ja kein wettrennen. auch wenn ich erfahren habe, das einige das irgendwie doch so sehen. gg.

kiss my ass
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Dio, was bitte kann man aus Liebeskummer denn lernen, und wie kann man den Heilungsprozess beschleunigen?

Pascale 11, ich hatte auch einmal starken Liebeskummer weil die Umstände die Beziehung sehr erschwert und schlussendlich auseinander gebracht hatten. Für mich war vor allem schwer zu verkraften, dass nicht mangelnde Liebe der Grund der Trennung war, sondern die Umstände. Im Nachhinein muss ich einsehen, dass die Liebe eben doch nicht gereicht hat, und so gut zusammengepasst haben wir nicht, denn sonst hätten wir es geschafft, die Beziehung am Leben zu halten. Heute bin ich froh, hat es nicht geklappt mit der damaligen Beziehung, mein Mann ist der Richtige, für in den Sonnenuntergang zu reiten.

Mir hilft das Hören und Singen von Liedern wie "One" von U2, "Sometimes Love Just Ain't Enough" von Patti Smith, und sogar "Unbreak My Heart" von Tony Braxton.