Liebhaber

Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
weil "man" bei der Heirat sehr idealistisch war ? ich wars!

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
"man" heiratet ja auch nicht, weil "man" sich wieder scheiden lassen will. trotzdem sind 50% der ehen geschieden. Ist das jetzt inkonsequent ? warum heiratet "man" dann ?

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ist das nicht unsere heutige Gesellschaft ? Was nicht mehr gebraucht wird, wird weggeworfen bzw. durch Neues ersetzt. So ist es auch in gewissen Partnerschaften.

Ob und wie das für Kinder sein mag, darüber möchte ich mich hier nicht äussern. Ich habe meine Einstellung dazu und auch meine Einstellung zum Thema Treue in der Partnerschaft.

Also ich möchte meinen Partner nicht gerne mit andern Frauen teilen, obs nun der Liebhaber, der Ehemann oder Lebenspartner ist, spielt hier für mich keine Rolle. Ist nur zu hoffen, dass aus dem Verhältnis mit Liebhaber/in kein Kind entsteht......
mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
GabriealA, wo steht denn, dass sie ihren Partner wegwirft????

Leben und leben lassen
mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
und die "gestrige" Gesellschaft hat oftmals ein Leben gelebt, dass alles andere als ehrlich gewesen ist. Wie viele Paare lebten nur noch zusammen, weil es eine Scham war, sich zu trennen. Ist das besser????

Leben und leben lassen
Texana
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 416
mona lisa, ich gebe dir recht. Besonders in kathlischen Gebieten ist es schwierig. Ich merke das jetzt als Refomierte.
Shivea
Dabei seit: 21.11.2005
Beiträge: 37
Mona Lisa, Deine Einstellung finde ich super!
Jumbo05
Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 402
ehrlich ist doch man führt eine offene beziehung

leben und leben lassen offen für vieles
Gelöschter Benutzer
@mona lisa, früher blieb man nicht nur aus scham zusammen, sondern vor allem aus wirtschaftlichen gründen. heute ist das anders.da hat man keine scham mehr, wenn dann einer aufs sozialamt muss. grad kürzlich hat mir der vorsteher des sozialamtes unserer kleinstadt gesagt, dass praktisch bei jeder scheidung einer aufs sozialamt muss.
kolibri
Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 540
wenn ich solche texte lese und meinungen dazu, dann frage ich mich schon, wo wir noch landen werden.
haben wir nicht bei der heirat treue versprochen?
klar, wer glücklich wird mit zwei partnern gleichzeitig, und die wissen nicht mal voneinander, dann soll er halt. aber moralisch gesehen finde ich das total fragwürdig.
ich meine, wer möchte schon, dass sein partner eine zweite beziehung hat, von welcher man gar nichts weiss. und wenn man sogenannt "offen" ist und das klar zusammen "abmacht", oder wie auch immer man sowas nennt, dann ok. sollen sie halt, wenn sie so glücklich sind.
ich persönlich finde das absolut daneben und für die kinder stell ich mir das auch nicht einfach vor.
ja, wirklich, warum heiratet man denn? dann muss man ja nicht heiraten und kann mehrere beziehungen gleichzeitig leben.
ich möchte meinen mann auf keinen fall mit anderen teilen, schliesslich haben wir uns mal dies so versprochen.

ich weiss, dass dies hier einigen sicher sauer aufstösst, aber mal ehrlich, so daneben kann ich ja nicht sein mit meiner meinung... wo aber sind all die, die auch meiner meinung sind?? anscheinend kann man heute wirklich tun und lassen was man will, alles ist erlaubt, wirklich alles, solange es mir dabei gut geht und ich mich ausleben kann.
und abgesehen davon hat diese einstellung für mich überhaupt nicht mit ehrlichkeit zu tun. es ist für mich egoistisch und selbstbezogen.