Liebhaber

Jumbo05
Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 402
Kommt auf die Kinder an die checken doch genau wie das ganze
abläuft

leben und leben lassen offen für vieles
Texana
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 416
Kinder sind sehr feinfühlig, wenn etwas anders läuft. Entweder sehr vorsichtig sein oder wenn die Kinder grösser sind, die Situation Altersgerecht erklären.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ich staune immer wieder über die hobbypsychologen, welche wohl die eigenen geschichten und das eigene handeln rechtfertigen oder entschuldigen wollen - und dann nicht mal ehrlich mit sich selber sind.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
das forum besitzt halt viele hobby-irgendöppis. auch hobbyrechtsexperten. gell fisilein icon_wink.gif

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Texana
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 416
Ja, da gebe ich Ultramarin Recht.
client
Dabei seit: 16.01.2004
Beiträge: 132
@Zwiebelkuchenfrau dafür gibt es sicher viele Gründe, bei uns war es wahrscheinlich weil wir zu früh den richtigen Partner fürs Leben gefunden haben. Andere leben sich wie paxxie gefordert hat eben vorher aus, was jedoch nicht gut möglich ist wenn man seit der Schulzeit zusammen ist.

Viele definieren Treue erst ab der Ehe und akzeptieren problemlos was vorher war, wir haben einfach nur die Reihenfolge umgekehrt und waren uns dagegen ansonsten von Anfang an treu.

Das Leben ist zu kurz um es nicht zu geniessen!
mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
@ thomas fisler: jetzt musste ich aber grad laut lachen. Wer sagt mir, es gäbe hier viele hobbypsychologen????? So guet..... Du weisst ja sonst immer in allem bescheid. oder irre ich mich da????
Und ist denn dein eigenes Statement hier nicht auch in die Schublade Hobbypsychologie zu stecken?

Leben und leben lassen
Jadulana
Dabei seit: 29.05.2007
Beiträge: 15
Anscheinend bist du nicht mehr ganz glücklich in der Partnerschaft. Von zukünftiger Trennung (wenn ihr dann beide bereit seid) sprichst du auch.
Meine Meinung: Es wird nicht besser, nach ca. 2 bis 4 Jahren wirst du mit neuem Partner den "alten" Zustand erreichen. Anstatt dieses wird dich jenes stören, ihr werdet weniger miteinander schlafen, eine Krise wird auftreten, und dann? Das gleiche Spiel mit neuem Lover? Und die Kinder, vielleicht bereits von 2 verschiedenen Vätern? Das Chaos wird immer grösser!! Ich weiss wovon ich spreche, ich war bereits in der Rolle der Geliebten, das empfand ich als Katastrophe, der Mann wollte und konnte sich nicht entscheiden (vor allem auch wegen den Finanzen!!), ich litt furchtbar und schaffte es dann mich zu trennen. Ich kenne die Rolle als Partnerin in einer langen Beziehung (ob verheiratet ist da Nebensache), es bleibt nicht immer wie in der ersten Verliebtheits - Phase, es kommen irgendwann auch schwierige Zeiten. Ich kenne das Thema Ex-Partner und Patchwork: Je nach Menschentypen in diesem System kann das Ganze ausarten in ewige Machtspiele, Streitereien um Zeit, Geld und Liebe bis fast die ganze Energie drauf geht. Habt ihr die Chance einen halbwegs vernünftigen Partner zu haben versucht ihm treu zu sein und die Familie zu schützen. Es gibt Möglichkeiten aus der Krise (Therapie etc.) Ihr macht euch keinen Begriff was für Abgründe sich danach (Trennung, neue Partner, alle haben Kinder,...) auftun können: Finanzieller, emotionaler Art, die Kinder können an unklaren Strukturen zerbrechen. Die Geborgenheit einer Familie für ein bisschen Sex zu zerstören ist für mich masslos egoistisch! Ich weiss wovon ich spreche. Was mal kaputt ist lässt sich nie mehr reparieren. Ich zweifle an der "offenen Beziehung" und vemute dass einer der Partner (heimlich) leidet. Ganz zu schweigen was passiert wenn eine Dame schwanger wird und nicht weiss von welchem Mann...
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
... da fühlt sich die eine oder andere wohl auf den schlips getreten - so guet!

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
gäll, ultramariechen ;-p

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.