Mädchen entführt und missbraucht!

carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
@Häxli: schön wär's, wenn es denn erst die 14-15 jährigen mädels wären, die schon geschminkt und mit stöckelschuhen rumlaufen... hier fängt das schon bei den 11-12 jährigen an und das gefällt mir überhaupt nicht!
ich habe mit meiner 12 jährigen tochter schon beinahe täglich diskussionen deswegenicon_frown.gif
gestern hat sie mit einer freundin zusammen eine geburtstagsparty geschmissen im jugi (sie haben alles selber organisiert, eltern waren nur für den getränkeausschank zuständig - das war die bedingung) und sie hat massenhaft schminksachen von ihren gleichaltrigen kolleginnen geschenkt bekommen! *ächz*
ihre freundin trug schuhe mit 6 cm hohen absätzen... (höher, als die ihrer mutter.)
ich möchte und erlaube es nicht, dass meine tochter auch so rumläuft, womöglich noch so in die schule geht. ich rede mir den mund fusslig mit meinen argumenten (gesundheit, wirkung auf andere, erwachsen sein wollen etc.), aber ehrlich, wie soll ich das auf dauer verhindern, wenn sie z.b. ungeschminkt aus dem haus geht und angemalt wieder heimkommt? das ist zwar bei ihr noch nicht vorgekommen, aber mir schwant, dass das mit den requisiten, die sie nun bekommen hat, in zukunft durchaus passieren könnte. oder soll ich ihr alles schminkzeug wegnehmen? oder flucht nach vorne und ihr einen schminkkurs schenken? mit 12??? ich finds echt schwierig.
auch hohe schuhe kann man sich ausleihen, wenn man keine eigenen hat. da werden die eigenen stiefel einfach erst in der schule gegen die high-heels der älteren schwester der kollegin ausgetauscht. dies wiederum ist tatsächlich schon vorgekommen... :-/
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
carola

ich weiss, dass ist nicht einfach. darum bin ich ja so froh, dass meine tochter mit ihren 14 jahren (noch) keine Tussi ist.
Und dass sie auch noch kein Interesse an Sex hat (möge es noch mind. zwei jahre so bleiben!!!)
Meiner Meinung nach zählt auch, wie die Eltern sich verhalten. Ich kleide mich mehrheitlich sportlich-elegant. Rollkragenpullis, darüber Debardeur oder Cardigan, Stretchose, gemässigte Absätze, Turnschuhe etc.
Auch bin ich nicht angemalt, wie eine portugiesische Standnutte.
Wir haben hier eine offene Kommunikation und reden über alles.
Ausserdem habe ich ihr die ersten Schminksachen geschenkt, ich glaube das war so vor zwei Jahren. Das waren Lipgloss und Abdeckstifte und schwarze Mascara.
Neulich brachte ich ihr einen Gesichtspuder mit.
Sie hat schon ein beachtliches Arsenal an Make-Up-Sachen. Benutzt aber meistens nur etwas Puder, Mascara und Lipgloss.
(gottseidank)
Gut ist auch, dass ihre zwei besten Freundinnen auch keine Tussis sind und sich so gut wie gar nicht schminken.
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Carola, ich weiss, dass du mit einer "Ich will das nicht, deswegen erlaub ich es nicht - Haltung" nicht weit kommen wirst. Und dass sie deine Verbote umgehen kann, hast du bereits deutlich geschildert.

Wenn du weiterhin ihr Vertrauen haben willst, heisst es hinsetzen und Kompromisse schliessen.

Welche Absatzhöhe wäre für dich annehmbar und für deine Tochter doch bereits ein Fortschritt? Wie schminken für die Schule wäre für dich noch tragbar? etc. ...

Ich denke, also bin ich hier falsch !
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
Blue64: dass verbote nichts bringen ist mir auch klar, ich sag ja, wir diskutieren ständig und wir haben bereits kompromisse geschlossen. bei den absätzen heisst das 3 cm und nicht höher. eine wimperntusche hab ich ihr geschenkt, der kompromiss da ist, aber nicht für in die schule. aber anscheinend reicht das ja nicht, wenn dann ihre freundinnen so voll aufgebretzelt daher kommen.
das tragische ist eben, sie meinen, das sei cool, dabei sieht es einfach aus, als würden 12 jährige "erwachsen" spielen. und dann wiederum hocken sie geschminkt im zimmer und spielen playmobil... ist ja irgendwie drollig icon_wink.gif
ich versuche ihr einfach klar zu machen, dass erwachsen sein im kopf anfängt und nicht an den füssen.

@Häxli: manchmal nützen auch gute vorbilder nichts.
ich lauf jedenfalls auch nicht so rum, dass man sagen könnte: kein wunder, bei der mutter...?
und als ich so alt war, da waren halt grad latzhosen und männerhemden in - beides hab ich nicht meiner mutter abgeguggt, übrigensicon_wink.gif
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
sorry, ergänze: ... dass man sagen könnte: kein wunder, läuft die tochter so rum - bei der mutter...
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
@Häxli
Ich glaube das ist eine Illusion zu denken, dass wie die Eltern rumlaufen so laufen die Kids rum. Klar gibt es Richtlinien welche gewisse Eltern scheinbar nicht weitergeben. Was aber Modeinteresse anbelangt, da können Kinder aus der selben Familie komplett anders ticken. Sprich, eine Tochter kann sehr modebewusst sein, die andere gar nicht. Da ist schlussendlich schnurz wie die Mutter rumläuft.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Barbapapa70
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 337
@Häxli

DANKE
lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
ich habe ein bisschen quergelesen hier und ich bin schon erstaunt, ehrlich gesagt.

der film "angeklagt" mit jodie foster würde hier wohl einigen gut tun. ausserdem hat das thema wohl gar nichts mit den jüngsten politischen initiativen zu tun.

hier wurde ein mensch getäuscht und reingelegt. aufs übeleste hintergangen und benutzt. es wurde einem menschen auf niederträchtige weise gewalt angetan. und mehr gibt es da für meine begriffe nicht zu sagen. es ist klar wer täter und wer opfer ist, auch wenn man es noch so sehr dreht und wendet.

wer nicht lebt, stört nicht!
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
smilie

wieso sollten sie? und was bezeichnest du als schwäche. definiere das mal bitte etwas genauer.

kiss my ass
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
an dio
hab mir auch die mühe gamacht, dein text zu lesen (und musste es zweimal tun, damit ich überhaubt verstanden habe, was dich so pickiert hat icon_wink.gif - so lies bitte nach, hab die schwäche definiert...!