angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
@oldboy
indem du das selbstbewusstsein des kindes von anfang an stärkst und ihm sein recht beibringst, dass wirklich NIEMAND es anfassen darf. dazu gehören auch bekannte und verwandte.
indem du ihm von klein an einen selbstwert vermittelst und ihm zugestehst, nein zu sagen und, wenn es ihm nicht wohl ist, zu reagieren.
ich meine zwar, die alten übungen mit kleinkindern wie "gib onkel oldboy doch mal ein küsschen" oder "onkel willi ist doch ganz ein lieber, setz dich ruhig auf seinen schoss" zum glück abgenommen haben, leider aber noch nicht ganz verschwunden sind. deshalb könnte ein weg auch sein, wenn sich eltern bei kleineren kindern nicht gegen deren sensititität stellen und sie zu etwas bewegen, was sie nicht wollen.
indem du das selbstbewusstsein des kindes von anfang an stärkst und ihm sein recht beibringst, dass wirklich NIEMAND es anfassen darf. dazu gehören auch bekannte und verwandte.
indem du ihm von klein an einen selbstwert vermittelst und ihm zugestehst, nein zu sagen und, wenn es ihm nicht wohl ist, zu reagieren.
ich meine zwar, die alten übungen mit kleinkindern wie "gib onkel oldboy doch mal ein küsschen" oder "onkel willi ist doch ganz ein lieber, setz dich ruhig auf seinen schoss" zum glück abgenommen haben, leider aber noch nicht ganz verschwunden sind. deshalb könnte ein weg auch sein, wenn sich eltern bei kleineren kindern nicht gegen deren sensititität stellen und sie zu etwas bewegen, was sie nicht wollen.