Mädchen und übergewicht

sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
hab jetzt ein bisschen nachgelesen. Da hilft nur noch fjn...wenn überhaupt!
Gelöschter Benutzer
vilu, nicht mutti sollte die kuchen backen, sondern die teenes und zwar selber die zutaten eingekauft und bezahlt vom taschengeld. inkl. küche aufräumen am schluss. das war die idee vom lehrericon_wink.gif
jomoh
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 204
ich finde hier wird herumgehackt auf Agnes2. Vielleicht seid ihr eben alles Eltern von Kindern, die nie ein Essproblem hatten. Ich selber war ein Kind, das zu Übergewicht neigte, immer mehr essen wollte als meine Mutter für gut fand. Ich sage euch, das ist wirklich alles andere als einfach. Meine Mutter hat es gut gemacht, da bin ich überzeugt; sie schaute immer auf mein Gewicht. Sie konnte aber nicht wissen, dass ich schon immer eine Neigung zu Essucht hatte, die habe ich heute noch (bin nun bei Overeaters Anonymous und habe endlich gelernt, dass es wirklich ein Suchtproblem ist). Niemand, der das Problem nicht wirklich kennt, kann sich anmassen, so über andere zu urteilen. Und ich finde es ist ein sehr sensibles Thema, und die Leute wissen immer gleich, wer schuld ist und warum. Ich habe selber eine Zeitlang auch sehr gelitten unter so blöden Bemerkungen zu meinem Gewicht.

Und noch zu den Süssigkeiten: klar sind das die Ausnahmen, aber ein wenig muss ich Agnes2 aber doch auch recht geben: 20 Kindergeburis sind ja da noch lange nicht das einzige, es gibt doch bei jeder Gelegenheit Süsses und Fettes, wenn irgendetwas gefeiert wird.
Mein Sohn neigt auch dazu, sehr viel zu essen (ist mit dem Gewicht aber noch so ok), und eben, ich selber habe ganz klar immer noch ein Problem damit. Mir selber fällt es unheimlich schwer, immer wieder diesen vielen Süssigkeiten zu widerstehen- gibt es hier niemand, dem es nicht aus so geht? Manchmal ists auch einfach eine Tischdekoration aus Schöggeli bei einer Sitzung, dann hat man wieder ein Apero hier und eine Einladung dort, oder es gibt ein Bräteln, ein Kinderfest etc etc. Also ich finde es absolut nicht einfach, ständig diesen Versuchungen ausgesetzt zu sein.
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
Mit dem Essplan von Agnes würde ich spätestens nach einer Woche zusammenklappen. Das hält keiner bei körperlich schwerer Arbeit länger durch.

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
wenn du schon weisst, dass sie "draussen" gemästet wird, dann setz' sie doch zuhause auf ne 0-diät - ganz einfach *ironieoff

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
Nein jomoh, bin eine direkt betroffene Mutter, aber die Ernährung von Agnes ist eindeutig zu einseitig.

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
jomoh

Verzichten muss man im Leben IMMER!! Nicht nur auf Essen!

Du isst wenn du kein Hunger hast... weil ein Apero da ist, Schöggeli, was auch immer. Wenn ich das mache, esse ich halt danach kein Mittagessen mehr, oder nur noch Salat.

Versuchung hast du überall! Absolut in jeder Sparte, nicht nur beim Essen.

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
20 Kuchen? 20 STÜCK Kuchen. Nehmen wir an, ein Stück Kuchen hat 300 Kalorien, ihr normales Znüni 150 (wie du sagst, Vollkorncracker sind nicht ganz ohne!).
Mehr-Kalorien pro Jahr: 20 x 150 kcal = 3000 kcal.
7000 kcal = 1 Kilo Körperfett
3000 kcal = 430 g Körperfett

Wenn sie also jedesmal ein Stück Kuchen isst anstatt ihr Znüni, wird sie kaum 1/2 Kilo pro Jahr deswegen zunehmen.
Die 3000 Kalorien könnte die Tochter aber auch in 10 Stunden herumtoben - wieder pro Jahr - verbrennen. Glaubst du wirklich,
DAS ist das Problem?

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
wenn hier alles so ernährungsprofis sind, dann frage ich mich schon, warum die omnipräsenten abnehmthemen hier in diesem forumicon_wink.gif
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
@Goldfisch
Ja, super Idee, Ideen hätte ich auch viele icon_wink.gif
Da müssen sie wohl eine bessere Idee suchen, hinter welcher auch die Eltern stehen können!

Leben und leben lassen