Mädchen und übergewicht

Gelöschter Benutzer
tf: nein es ist nicht die ganze klasse übergewichtig. es sind zwei davon, also 10% die massiv zu schwer sind.
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
In einem Punkt muss ich Agnes Recht geben, je älter die Kids werden umso schwieriger ists, ihre Ess- und Trinkgewohnheiten zu überblicken. Mein Mittlerer ist im Teeniealter und ich muss je länger je mehr die Verantwortung an ihn abgeben. Ich bestimme zwar, was daheim gegessen und getrunken wird, was er aber mit seinem Taschengeld alles kauft, darauf hab ich kaum mehr grossen Einfluss. Bald wird er dann eine Lehre beginnen und dann wirds noch schwieriger. Er ist zwar vom BMI her nicht übergewichtig aber er liegt im oberen Bereich des Normalgewichts.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
maya, bmi ist eh eine überholte grösse, ein massstab der nicht wirklich sinn macht. vereinfacht ausgedrückt: er ist zu tief angesetzt und teilweise sogar "ungesund".

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
@Janna-Chiara
Doch, das würde schon funktionieren. Nach einem Stück Kuchen 45 Minuten Joggen, Trampi hüpfen, einen Vitaparcour... und der Kuchen wäre neutralisiert. WÄRE icon_wink.gif
Darum esse ich lieber keinen Kuchen...

Du musst es so sehen: Würdest du dich NICHT bewegen, wärst du noch viel schwerer. Zudem haben Kinder noch den grösseren Bewegungsdrang, was ihnen die Sache leichter macht. Wenn ich meinem Sohn zusehe, wie er draussen auf dem Trampi hüpft, Ball spielt, herumrennt, ritiseilt... und das mit richtig viel Spass. Beneidenswert!

Leben und leben lassen
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
@tf
was meinst du mit zu tief angesetzt?
Gelöschter Benutzer
Übergewicht bei Schulkindern mit Geburikuchen zu begründen, das ist doch einfach lächerlich. Falsche Ernährung und Bewegungsmangel sind die Ursache, nichts anderes. Ausnahmen bestätigen die Regel. Und Vererbung, klar, aber das bedeutet nur, dass nicht jeder Schlanke sich automatisch gesund ernährt. Übergewichtige essen mehr als sie verbrauchen. Eine einfache (Un-)Gleichung.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
http://www.naanoo.com/live/bmi-body-mass-index-entscheidet-nicht-uber-leben-und-tod-gnimed

weitere artikel findest du im www.


nur noch soviel:
wenn du einen "normalen" bmi hast, oder gar einen eher tiefen, dann fehlt dir bei einer krankheit die substanz. sehr schnell ist der körper dann ausgezehrt und kann schaden nehmen. der bmi sagt schlichtweg zuwenig verlässliches aus, ausser allenfalls die extremen bandbreiten.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Vor allem berücksichtigt der BMI weder Muskel- noch Fettmasse oder den Körperbau. Gemäss BMI wären Kraftsportler adipös.

Leben und leben lassen
Catalina
Dabei seit: 09.11.2004
Beiträge: 67
@Agnes

Dein Kind lebt eine Suchtthematik.Leider für dich, im Thema Essen, wo das alle sehen können.
Mich würde interessiern, ob diese Mütter die hier alles im Griff haben auch noch so besserwisserisch reden, wenn ihr Kind später, mit einer Suchtproblematik konfrontiert ist.
sirupli
Dabei seit: 30.04.2007
Beiträge: 263
Die Aussage, bei diesen und jenen sei das Dicksein vererbung, man schaue auf Mutter oder Vater,völliger humbuck.

Das die einen rasch zunehmen, mag stimmen, nur das kann in den Griff bekommen werden. Das aber die einen unmengen von Essen brauchen , das muss antrainiert werden.

Wenn ich dan Familien sehe wo Mutter, Vater und Kinder sehr übergewichtig sind und zum Essen Ice Tee Trinken, da hörts einfach auf.