Mädchen und übergewicht

Catalina
Dabei seit: 09.11.2004
Beiträge: 67
@me too und Thomas Fisler

Ich habe nicht gelesen, dass Agnes die Problematik allein im Geburikuchen sieht.
Ich finde eure Postings extrem despektierlich.
Seid froh habt ihr keine Suchtthematik in der Familie.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
nene cata, nix mit sucht, sonder die anderen sind schuld:

... was fremde Leute ihr zufuttern ...

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
und: wer sagt dir
a: dass ihre tochter ein suchtproblem hat
b: dass ich in meiner familie nicht mit einem suchtproblem konfrontiert bin?

aha!! *staun

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Vielleicht haben wir einfach von allem zu viel. Zu viele Nahrungsmittel, Essen jederzeit und überall. Essen soll vor allem den Hunger stillen und satt machen.

Kinder wissen schon, wenn sie genug haben, man muss sie nur lassen. Natürlich naschen sie mal zu viel Süsses an einem Geburtstagsfest - essen dafür aber nichts mehr zum z'Nacht (oder nur ein Glas Milch oder Früchte - das haben dann WIR in der Hand).

Die Angst vor dem zuviel oder falschen Essen ist doch vor allem UNSERE Angst. Grad letzthin wieder im Kino: mein Mann hat die Kinder grosszügig mit Popcorn, M&Ms und Glacé versorgt, sie geniessen's, ich sehe nur Zucker, Fett, Farbstoffe, Kalorien, bin hässig...schlussendlich helfen beim Popcornessen alle mit und die m&ms reichen noch für die ganze Woche.
Catalina
Dabei seit: 09.11.2004
Beiträge: 67
@Agnes2
könntest du uns schreiben wie alt deine Tochter ist?

@thomas
a:die Tochter von Agnes hat ganz klar eine Suchtthematik:

Agnes hat zu Beginn geschrieben:
- dass man nichts gegen ein kind tun kann das immer überall essen will

b:wir haben auch ein Suchtproblem, deswegen verstehe ich Agnes so gut.Wenn ihr ein Suchtproblem hättet, hättest du mehr verständnis (stelle ich mir halt vor)
Catalina
Dabei seit: 09.11.2004
Beiträge: 67
@hanni6

bei euch reichen die m&m noch eine Woche weil ihr keine Suchtthematik habt.
Bei Agnes ist das eben anders.
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Möglich, ja. Aber das Suchtproblem betrifft die ganze Familie, nicht ein einzelnes Kind. Es ist nicht fair, wenn es die ganze Last alleine tragen muss.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
... stellst du dir falsch vor. ne, halbrichtig. der ehemals süchtige ist gestorben. nicht direkt an seiner sucht, nebenbei bemerkt.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
und noch ne frage, bevor ich ins bett gehe:

wie kommt es, nicht nur im konkreten fall, zu suchtverhalten?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
also an den Geburifesten kanns nicht lieben. sorry.
auch mal ein Glacé in der Badi schadet nicht.

Zudem ist es doch so, dass nicht alle Kinder gleich schnell zunehmen.
Ist halt eben doch auch noch genetisch bedingt.

Mein sohn ist 11 einhalb und wiegt mit Kleidern nur 28 kg.
Er isst genug, ich koche warm und gesund.
Er ist Süssigkeiten, auch mal Hamburger, Glacé, einfach alles und: ist IMMER GLEICH DÜNN.
Kein Gramm Fett an seinem Körper.

Wenn ich mal zuviel esse, dann nehme ich grad sofort zu.
Und ich mache immer noch Fitness und fahre täglich mit dem Velo.
Und: je älter man wird, desto schneller nimmt man zu.
Jedenfall die Mehrheit. Natürlich gibts auch da Ausnahmen. Es gibt einfach Menschen, die immer dünn bleiben, egal, was sie essen. Für mich sind das Glückliche Personen icon_smile.gif Ich wott au icon_wink.gif

Man sieht das aber auch schon bei Kindern ganz klar: die Schlanken, die Dünnen und die, die halt immer mit dem Gewicht kämpfen müssen.

Da kannst du eine Familie nehmen mit drei Kindern und zwei davon sind schlank und das Dritte eher rund.
Klar sollte man das nicht auch noch unterstützen, aber ich stelle mir das verdammt schwer vor, wenn man ein Kind hat, das schnell zunimmt und dieses immer bremsen muss und seine schlanken Geschwister können alles essen und die nehmen nie zu.