Mädchen und übergewicht

Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
In Schweden hat es einen Gegend mit einer überdurchschnittlichen Population an Störchen. Dort kommen mehr Babys zur Welt als im übrigen Schweden - das kann man wunderschön mit einer Korrelationssrechnung zeigen. Heisst das nun, dass Störche die Babys bringen???

Bitte, bitte: Nicht noch eine Diskussion Pro und Contra Stillen....
Chantilly4
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 172
@goldfisch

das Zittern und der einhergehende Schwindel ist keine Heisshungerattacke, sondern schlichtweg der Blutzuckerspiegel ist im Keller, kommt oft auch bei Personen vor mit niederigem Blutdruck vor.
Das Beste dagegen, wenn es nicht chronisch ist, ist eine Scheibe Vollkornbrot oder Traubenzucker. Der Traubenzucker/Zucker in der Schokolade wird durch den hohen Anteil an Fett viel weniger schnell vom Blut aufgenommen.
Einzig der Botenstoff ans Hirn bringt kurz Linderung bevor man zum "nächschte Reieli" greifft. icon_wink.gif

Da ich einen sehr niederigen Blutdruck habe, findet man in meiner Handtasche nebst Traubenzucker, dann auch meine Medis, die ich im Notfall einwerfen kann.

Heisshungerattacken mit ähnlichen Nebenwirkung in dem Sinn gibt es nur bei Personen die sich einer CrashDiät unterziehen oder solche die sich nicht die Zeit nehmen die obligaten Mahlzeiten einzunehmen.
Wie man bekanntlich weiss, ist gerade diese Art von Diät äusserst ungesund für den Körper.

Zu Deinem Ziel führen Dich eine klare Absicht, Vertrauen und der Erste mutige Schritt!
Gelöschter Benutzer
Malaga icon_eek.gif)
Chantilly4
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 172
ich denke nicht dass man patout behaupten kann Schoppenkinder neigen zu Übergewicht oder umgekehrt Brustkinder.
Ich war eine schlechte "Milchkuh". Meine Kids bekamen ab dem 2ten Monat zusätzlich einen Schoppen, bevor ich ganz abgestillt habe.

Bis auf die mittlere, welche nicht nur ich während der Babyphase betreut habe, sind meine Kinder normal Gewichtig. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Arzt laut den normalen Kontrollen gesagt hat das Wachstum sei konstant und sie habe bloss etwas mehr auf den Rippen sei aber nicht übergewichtig.

Des weiteren gibt es innerhalb von Familien vorprogrammierte Gene, die ein Kind zu mehr Gewicht und das andere zu weniger bzw. normaler Statur wachsen lassen.
Ausserdem sehen wir alle nie genau dahinter wie eine Mutter ihr Kind während des Stillens (sich selbst), die Mutter der Schoppenkinder ihr Kind zusätzlich ernährt. Wir sehen nicht ob eine Mami hie und da zu einem zusätzlichen Schoppen gegriffen hat, wenn das Baby partout nicht schlafen wollte. icon_wink.gif

Letztendlich, weiss idR. jede Mutter selbst genau weshalb ihr Kind zu Übergewicht neigt, nur sich selbst mögliche Fehler einzugestehen ist, sicher genauso schwierig wie in einem anderen delikaten Thema.

Und wenn ihr gelesen habt (wenn denn dem so ist) geht Jumba1 mit ihrer Tochter in die Beratung beim KJPD

Zu Deinem Ziel führen Dich eine klare Absicht, Vertrauen und der Erste mutige Schritt!
Chantilly4
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 172
@jelena
hast du schön geschrieben

Zu Deinem Ziel führen Dich eine klare Absicht, Vertrauen und der Erste mutige Schritt!
Igela
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
Malaga 1: Nein,ich will auf keinen Fall eine Diskussion ankubeln Pro und Contra Stillen. Das Thema ist Uebergewicht! Ich kann nur das Märli von Schoppen= Uebergewicht nicht mehr hören!

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Igela

Es ist kein Märli sondern mit jensten längjährigen Studien bewiesen!

Aber bestimmt kennt jeder einen der einen kennt und der einen Cousin hat dem es so oder so ergangen ist!

Fakten gibt es dazu trotzdem!

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
jomoh
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 204
chantilly/goldfisch: wegen der Heisshungerattacken: da ich ja davon betroffen bin, kann ich versuchen, es ein wenig zu beschreiben. Ich empfinde in dem Moment eine sehr unangenehme Gier, die total vorherrschend ist in dem Moment- da nützen verstandesmässige Argumente überhaupt nichts in dem Moment und manchmal schaffe ich es nicht einmal, mich abzulenken. Da habe ich ausschliesslich Essen im Sinn und sonst nichts.
Bei mir sind es nicht mehr ganz so klassische Heisshungerattacken, sondern mehr ständiges Naschen, den ganzen Tag diese verzehrende Gier, etwas zu essen. Wenn ich dann bei Süssem nachgebe, wird die Gier noch mehr und noch mehr, ist manchmal fast nicht auszuhalten. Es ist unheimlich schwer in meiner jetzigen Arbeit hauptsächlich zuhause: soviel Zeit in der Küche um all die Versuchungen herumzusein und zu arbeiten- dauernd kochen, aufräumen, Zvieris vorbereiten... Und wohlverstanden, wir haben kein Schoggi- etc.-Lager zuhause, es reicht schon, dass wir Schoggipulver für die Milch haben (wegen der Kinder), Brotaufstriche etc.
Janna-Chiara
Dabei seit: 05.04.2005
Beiträge: 43
Ich finde doch, es geht um den gesellschaftlichen Aspekt.Ihr verlangt von den Müttern, dass sie ihre Kinder schlank halten, sobald aber eine Mutter wie Agnes das tut, ist es auch nicht recht.

Wenn ein Kind immer essen will, geht das schlank halten halt nicht einfach so aus dem Stehgreif wie einige hier uns weissmachen wollen.Es wurde auch von jemandem schon erwähnt, dass Suchttendenzen nicht mit schönen RatSCHLAEGEN zu heilen sind.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
Manya
ich bin mit Dir da nicht einverstanden.

Eine Freundin von mir, kann essen was sie will und ist gertenschlank. Sie macht nicht mal Sport, ich hingegen schon.Ich esse sichr weniger als sie und kämpf immer mit meinem Gewicht. Und ich essen schon sehr ausgewogen.

Ich kenne ein paar Leute, Erwachsene und auch Kinder, die alles in sich reinschaufeln, was geht und immer gleich dünn sind.

Wie erklärst Du Dir das?