Mädchen und übergewicht

Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
ich habe meine Tochter 7 Monate gestillt und sie war echt ein Rugel!!
Mein Sohn habe ich nur 3 mon. gestillt und dann geschöppelet und er war immer ein Finöggeli.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
ich habe meine Tochter 7 Monate gestillt und sie war echt ein Rugel!!
Mein Sohn habe ich nur 3 mon. gestillt und dann geschöppelet und er war immer ein Finöggeli.
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Häxli
Es geht nicht um die Zeit während des Stillens sondern die Zeit danach bis ins Erwachsenen Alter.

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
@Häxli, ich Dir vollkommen recht gib

Uns geht es genau gleich, bzw. mir; ich kann essen was ich will, und nehme kein Gramm zu und treibe kein Sport; meine Kinder sind genau gleich veranlagt wie ich, ob sich das noch ändern wird, wird sich zeigen. Als Kind nannten sie mich sogar Besenstil ;(

Tja da kann ich nur sagen, Veranlagung sei Dank oder eben verflucht.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Glück76
Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 224
@jomoh

Hast Du Dich schon mal zum Thema "Binge eating disorder" (BED) informiert. Deine Problematik scheint m.E. in diese Richtung zu gehen ...
Glück76
Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 224
Beim Stillen geht es nicht nur ums Füttern des Kindes - es ist weitaus mehr, als die meisten Mütter annehmen.

Es ist die aufrichtigste Art der zuneigung, der uneingeschränkten Aufmerksamkeit und die innigste Verbindung / Beziehung, die man auf diese Weise mit dem Baby führen kann. es geht dabei um Wärme, Geborgenheit, die Nähe zur Mutter und zum befriedigen des Hungers. Ein Neugeborenes braucht weitaus mehr, als nur Milch-Nahrung.

Essen kann zur Ersatzhandlung für diese Urbedürfnisse führen,dfeshalb ist Essen nicht nur Nahrungsaufnahme.
Glück76
Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 224
Kürzlich habe ich einen Fernseh-Beitrag gesehen, wo Tierbesitzer ihre gelibten Haustiere ( Hunde, Katzen) übergewichtig füttern und dann jammern, das tier sei zu dick, aber es hätte ständig Hunger. Da könne man doch nicht jedesmal Nein sagen. Und aus lauter Liebe füttert man das dicke Tierchen weiter!!!
Der Tierbesitzer würde sein Hundi geschewiter mal richtig doll knuddeln, mit ihm Balli spielen oder eine runde um den Block drehen - aber nein, man füttert weiter, mit Light-Produkten etc.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@häxli
die gene = veranlagung (wo was hin gepolstert wird)
der stoffwechsel
doch im groben und ganzen ist die energiebilanz für die zu- / abnahme verantwortlich.

wenn deine freunde nicht zunehmen, dann nur aus dem grund, dass sie gleich viel verbrauchen wie auch zugeführt wird.

p.s. es gibt menschen, die immer in bewegung sind (nicht mal still sitzen können) - die haben einen höheren Grundumsatz.

gruss
Janna-Chiara
Dabei seit: 05.04.2005
Beiträge: 43
Ich habe hier meine 2 Posting nochmals eingefügt, da ich sehr gern einmal darüber diskutiert hätte.




Ich finde doch, es geht um den gesellschaftlichen Aspekt.Ihr verlangt von den Müttern, dass sie ihre Kinder schlank halten, sobald aber eine Mutter wie Agnes das tut, ist es auch nicht recht.

Wenn ein Kind immer essen will, geht das schlank halten halt nicht einfach so aus dem Stehgreif wie einige hier uns weissmachen wollen.Es wurde auch von jemandem schon erwähnt, dass Suchttendenzen nicht mit schönen RatSCHLAEGEN zu heilen sind.


Das Problem Uebergewicht in unserer Gesellschaft ist riesengross und extrem vielschichtig.
Auch hier in diesem Thema ist zu erkennen wie intolerant wir gegenüber dicken Menschen oder deren Mütter sind.

Ein bisschen Jesper Juul lesen, ein bischen mehr auf die Ernährung achten, verstanden haben aber offenbar viele den Konflikt nicht.

Aus der Sicht von Agnes oder Mütter von dicken Kindern sieht die Realität doch so aus: Die Gesellschaft liebt mein Kind nur wenn es schlank ist.
Die Gesellschaft fordert sogar, dass das Kind schlank ist.

Das Kind fordert mehr Essen als sein Stoffwechsel es schlank sein lässt.

Gibt sie als Mutter dem Kind das geforderte Essen nicht, wird es auf die Mütter aggressiv, weil ein Kind noch nicht verstehen kann wieso die Gesellschaft so gnadenlos ist.
In dem Sinne glaube ich ich Agnes zu verstehen. Andere Menschen geben ihrem Kind Essen und fordern gleichzeitig, dass ihr Kind schlank ist.
Ein kompletter Widerspruch.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
nei smile

sorry
man weiss heute dass die Gene eine grosse Rolle spielen.
und ich weiss sehr gut, was ich esse und wieviel sport ich mache.
letzte woche war ich drei mal im fitness, da mache ich immer Krafttraining und danach noch 45 min. Ausdauertraining. Fahre täglich Velo.

Und es gibt einfach Leute die essen können, was sie wollen und nicht zunehmen.
Ich kenne einen Mann, der schaufelt Haufenweise Schleckwaren und Schoggi in sich rein und macht KEINEN sport und ist spindeldürr.
Würde ich so essen, würde ich aus allen Näten platzen!