Mädchen und übergewicht

eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
Anita, das was du beschreibst tönt hier geschrieben sehr schön und wäre sowas von wünschenswert (nicht das Übergewicht).
Aber zeige mir einen übergewichtigen Teenager, dem das egal ist?
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
eine fremde, ich finde trotzdem. man kann doch nicht erstmal auf die mutter eindreschen, dass sie gefälligst mal schauen soll, dass ihr kind abnimmt. kein kind mit einem defizit für das es nichts kann wird so behandelt.

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
Gelöschter Benutzer
Ok, in einem Punkt hast du recht, ich schliesse wohl von meinen Erfahrungen auf andere. Ich war ein dicker Teenager, habe aber unter all den anderen Dingen des Teenagerlebens gelitten (Pickel, Klamotten, Ausgehlimit, usw.), nie unter dem Gewicht. War auch in meinem Umfeld nie ein Thema. Vielleicht hatte ich Glück oder vielleicht war das Thema damals noch nicht so negativ belastet?
Trotzdem, egal welche Position man zu dem Thema bezieht, wir sind uns doch einig, dass die Tochter die Stärkung und den Beistand der Mutter/Familie braucht, ob sich das nun aufs Selbstwertgefühl oder das Gewicht bezieht.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
es drescht doch keiner!

ich finde es gerade hier wichtig, auch andere Gesichtspunkte aufzuzeigen.
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
naja eine fremde, ich glaube dieser andere gesichtpunkt bekommt die mutter wohl mehr genug zu hören oder zu spüren. bzw. das kind. welche mutter möchte wohl nicht ein kind, dass so schön in die norm passt, damit es nicht gehänselt wird? und seien wir ehrlich, gehts um unsere kinder, sind wir sowieso seeeehhrr empfindlich icon_smile.gif

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Mit dem eigenen Gewicht kann man zufrieden sein oder auch nicht. Dass andere zu diesem Thema eine eigene Meinung haben und diese oft auch Kund tun muss man akzeptieren und wenn man mit dem eigenen Gewicht zufrieden ist, macht einem das auch nichts aus. Wer sich aber an der Meinung Anderen dazu stört, ist mit dem eigenen Gewicht auch nicht wirklich zufrieden und sollte dann auch etwas dagegen tun.

Deine Tochter sollte sich daher entscheiden, ob sie ihr Gewicht akzeptieren will und damit auch zufrieden sein, oder ob sie etwas daran ändern will, den geredet wird über jede Figur und jedes Gewicht Entweder ist man Dick, Dürr oder hat seine Figur beim Chirurgen gekauft.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Gelöschter Benutzer
pluto, und wie funktioniert das nach diesem rezept z.b. mit brillen, körpergrösse etc?
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
Als direkt betroffene Mutter mit stark übergewichtiger 14 jähriger Tochter möchte ich Euch allen eins sagen: je mehr und je häufiger das Thema Übergewicht von mir mit meiner Tochter thematisiert wird, je mehr isst sie und je weniger bewegt sie sich, das heisst sie sitzt nur noch vor dem pc oder bei Freundinnen! Wir kämpfen seit Jahren, mit allen Mitteln von EB bis Betreuung durch den Hausarzt. Bisher alles ohne grossen Erfolge, denn sie wollte einfach nicht! Hänseleien nerven sie zwar aber durch ihre sehr starke Persönlichkeit und ihr gutes Aussehen steckt sie wohl eher weg. Ich habe oft geweint und war total gefrustet, weil einfach nichts aber auch gar nichts fruchtet bei ihr, wenns von der eigenen Mutter kommt!

Wir essen gesund, sind selten bis nie krank, bewegen uns durch den Job, wir haben einen grossen Bauernhof, mehr als andere. Alle in der Familie sind normalgewichtig.

Nun endlich nach einem Zusammenbruch im Turnunterricht bei 12 Min Lauf scheinst bei ihr Klick gemacht zu haben. Wir sind nun im Berner Inselspital in einem Programm und siehe da im ersten Monat bereits 1 kg weniger und sie kommt sogar mit zum Wandern!

Also bitte keine Vorwürfe an Jumba! Wir wissen ja nicht was sie schon alles unternommen hat um ihrer Tochter zu helfen!

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
Gelöschter Benutzer
was mich noch verwundert zum thema: ich habe den eindruck, das wort toleranz ist in aller munde. wir wollen ja alle so tolerant sein, es gibt nichts was nicht geht. warum schaffen wir es offenbar nicht, unseren kindern ein wenig mehr toleranz zu vermitteln?
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Goldfisch, da muss man einfach akzeptieren wie man ist und hat im Gegensatz zum Gewicht gar keine andere Möglichkeit. Das ist auch der Grund wieso ich persönlich die Diskussion um das Gewicht nicht verstehe weil hier wirklich jeder und jede mindestens die Chance hat etwas selber zu verändern.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)