@Agnes2
ich empfehle dir mal das buch "was gibt`s heute" von jesper juul.
seine gedanke zum thema essen und essverhalten, essstörungen sind sehr interessant und aufschlussreich.
ich habe viele jahre meines lebens auch gesagt, dass ich "gesund" koche. tatsächlich aber habe ich noch immer wie meine mutter viel fett zum kochen benutzt und grössere mengen gefuttert als nötig. es lohnt sich wirklich, mit hilfe mal zu reflektieren, WIE gesund der eigene haushalt ist.
wenn geburtstage anstehen, kann ein kind mit einem leichten essen davor und mit viel bewegung einen ausgleich finden. zudem essen kinder, die es sich gewohnt sind, leichte kost zu konsumieren auch nicht mehr so viel süsses wie davor. die lust danach senkt sich eindrücklich!
der kuchen in der schule ist meist nicht riesengross und wenn ein kind ausgleich mit sport und/oder mithilfe im haushalt/garten bekommt, liegt das noch immer im rahmen des möglichen -WENN die ernährung sonst leicht ist!
familienessen lassen sich doch steuern. man kann sagen, dass geschaut werden muss und vereinbarungen treffen.
auf die schülerreise kann du gut gesundes und leichtes mitgeben - das geht doch! er wird schon nicht sackweise chips von anderen verdrücken, wenn er selbst keine mit dabei hat.
glace ist total ok - - WENN es ein wasserglace ist!
ich finde schon, dass DU VIEL für dein kind machen kannst - aber du musst auch wollen und die zeit dafür aufbringen!