Männeremanzipation, Frauenemanzipation, v.a. @ Badman

Ultramarin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Hallo Badman und alle anderen.

Ich habe einen Satz aus Badmans Antwort im Beitrag von Papi27 rauskopiert:

"Tatsache ist auch, dass wir den Frauen mindestens 20 Jahre hinterher hinken, was die Emanzipation betrifft."

Was genau meinst du damit, Badman ? so ich mich erinnere ist es nicht das erste Mal dass du das schreibst.

Vielleicht können wir, in einem separaten Beitrag, etwas über Männer/Frauenbilder, Emanzipation oder mithalten mit Emanzipation diskutieren.

Würde mich interessieren, wie andere das sehen, ob Männer wirklich zu wenig emanzipiert sind, ob die Frauen sie überholt haben. Ob wir der Gleichberechtigung nahe sind oder nicht.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
So lange Frauen wie Männer dahin gehen, gegen den anderen anzukämpfen, um selber zu Rechten zu kommen, so lange wird es nie Ruhe und Gleichberechtigung geben, weil die Geschlechter in ständigem Kampf sind. Wenn sich jemand gegen mich abheben will, liegt es auf der Hand, dass ich dagegen stemme.

Der Weg ist das Ziel
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Und solange sich Frauen immer mit den Männern vergleichen, werden sie sich ihrer wahren Stärken auch nicht bewusst.
Was heisst Emanzipation für dich?
Eine Frau ist für mich emanzipiert, wenn sie sich ihrer Stärken/ihrem FRAUsein bewusst ist, sie lebt sich auch für ihre Rechte einsetzt, aber nicht auf dem Buckel von anderen.

Und genau wie Shanti sagt: Kampf erzeugt Gegendruck, oder auch FJN hat total Recht, wenn er immer sagt, willst du etwas ändern, such dir etwas was zieht.... tu es nicht mit Druck.
-Badman-
Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 507
diesen gefallen mache ich dir gerne.

tatsache ist, dass die emanzipation der frau kommen musste. tatsache ist aber auch, dass der mann dies zwar mitgetragen und unterstützt hat. was er dabei aber vergessen hast ist und war, mit der frau mitzugehen.

deshalb sage ich, dass der mann mindestens 20 jahre hinterherhinkt. die frau hat sich unterdessen soweit entwickelt, dass die emanzipation der frau eigentlich gar kein thema mehr sein müsste. sondern eher die emanzipation des mannes.

irgendwann wird dies auch sicherlich wieder kommen. nur befürchte ich, dass es dann wieder ins andere extreme gehen wird.

denn es ist halt so. gerade in sachen scheidung sind die gesetze ganz klar männerfeindlich. liest man dann die vielen wunschvorstellungen der "kommission für frauen fragen" sieht man(n), das es gewissen feministinnen noch lange nicht genügt. da stellt sich doch auch die frage, wieso es eigentlich keine "kommission für männerfragen gibt"? Oder wieso gibt es x frauenhäuser und nur eines für männer? wieso wird zu 99% nur von misshandlungen der frauen gesprochen und männer ins lächerliche gezogen, wenn sie das gleiche berichten? männer mögen vielleicht mehr kraft haben. aber die psychospiele gewisser frauen werden nach wie vor nicht ernstgenommen und runtergespielt.

ich habe mal einen gestandenen politiker gefragt, wieso eigentlich gerade dieses thema von keinem politiker angenommen wird. die antwort: "dies wäre der politische selbstmord!"

was mir auch zu denken gibt. kaum sind kinder da oder es läuft in der ehe etwas nicht mehr so rund. gibt es immer mehr frauen, welche unverblümt mit der trennung oder scheidung drohen. gerne noch mit dem nachsatz, dass es dem mann ja schon bewusst ist, dass er den kürzeren ziehen würde, wenn es soweit kommt. ob dies jetzt auch wieder nur übertrieben ist?

Und jetzt freue ich mich auf all die frauen hier, welche gleich mit flätschenden zähnen über mich herfallen werden und mir und andern erzählen wollen, dass ich nur schwarz/weiss denke und dies sowieso nicht stimmt.

mache mir schon mal popcorn... ;-p

Seit nett zu euren Kindern; denn sie suchen euch das Altersheim aus.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@Badman
Und fast jedes Posting von dir, ziehst du selbst wieder ins Lächerliche, indem du Popcorn machen willst oder deinen virtuellen Alkohol (oder ist es dann realer?) trinkst.

Willst du so deinen Aussagen die Bitterkeit nehmen? Oder versöhnlicher klingen?

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Wieso erwartest du fletschende Zähne? Hast du es drauf angelegt? Wieso? Empfindest du das als gute Diskussion, wenn einer provoziert, um des anderen Zähnefletschen hervorzulocken? Ich muss dich enttäuschen. Gefletschte Zähne kriegst du von mir nicht. Allerdings halte ich von Diskussionen auf dem Niveau auch wenig, weswegen ich mir eine Antwort spare.

Der Weg ist das Ziel
Ultramarin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Shanti

Ist es realistisch, dass es keine Kämpfe gibt ? ich frage mich. Seit der Menscheheitsgeschichten gibt es Kämpfe um Rechte, seis aus politischen, geographischen oder religiösen gründen. Ist der Mensch nicht dazu angelegt, für seine recht zu kämpfen, oder lässt sich alles kampflos regeln ?

Bubble:

Emanzipation für mich ? schwierige Frage. Ich weiss von der Generation meiner Grossmutter, dass z.b. nur der Mann Fleisch bekam, weil er das Geld heimbrachte. Emanzipation wäre für mich in dem Falle: teilen, erkennen, dass jeder Part seinen Teil an der Gemeinschaft beiträgt. Nicht Gleichberechtigung, weil wir sind nicht gleich, aber Individualität und gegenseitiger Respekt.

Badman

In Gesetzlagen habe ich ehrlich gesagt zu wenig Ahnung. Ist es aber nicht so, dass da auch ein Umdenken, ein Umformen stattfindet ?
Ich gehe mit dir einig, dass die Frauenemanzipation nötig war, zumindest zu der Zeit des Patriarchalismus. Manchmal habe ich aber das Gefühl, Männer (nicht alle) fühlen sich dadurch bedroht ? warum ?

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Frauen wurden über die Jahrhunderte als Zahlmittel gebraucht. Durch Heiraten wurden Länder verknüpft, waren als Gebärmaschinen gut, ihre Bildung wurde vernachlässigt und sie hatten keine Stimme. Hebammen wurden zu gewissen Zeiten als Hexen verunglimpft, weil sie teilweise mehr Wissen in der Heilkunde hatten als die damaligen Aerzte. Frauen wurde rein physikalisch (sie haben ein kleineres Hirn) die Fähigkeit abgesprochen, intellektuell mit einem Mann mitzuhalten.

War ja klar, dass durch den Fortschritt die Frauen irgendwann die Möglichkeit hatten, sich mehr Gehör zu verschaffen.

Als Folge davon wackelte der Stuhl des Mannes und sein Selbstbild. Möglicherweise wuchs damit auch die Eifersucht?

Wie auch immer: Frauen alleine konnten sich kaum Gehör verschaffen, sie brauchten dazu die Menge. Haben eine Frau eine bessere Lobby als Männer? Vermutlich eher dann, wenn es darum geht, ein gemeinsames Ziel zu erreichen, ansonsten heisst es doch schnell, dass Frauen stutenbissig seien icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Ultramarin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Fraulein

du gefällst mir immer besser icon_smile.gif

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Was mich befremdet, ist, dass es sofort wieder um den Kampf gehen soll: Frauenhäuser, Männerhäuser, Streit, Scheidung, Finanzen.

Frauen kämpften Jahre darum, dass es in der Schweiz einen Mutterschaftsurlaub gibt, Frauen kämpfen seit Jahren darum, dass gleiche Arbeit gleich bezahlt wird.

Jetzt haben wir einen Mutterschaftsurlaub und sofort ziehen Männer nach, dass sie einen Vaterschaftsurlaub wollen. Finde ich persönlich gut, dass auch Väter mehr Anteil an der Baby-/KLeinkinderzeit wollen. Wäre auch schön, mehr Männer würden sich für gleiche Arbeit/gleicher Lohn einsetzen, denn dann würden finanzielle Kämpfe nach einer Trennung auch flacher ausfallen.

Ich denke, würden sich frau UND MANN gemeinsam für die "Emanzipation" einsetzen, würden auch BEIDE davon profitieren und keiner bräuchte dann das Gefühl zu haben, dass der eine dem anderen hinterher hinkt.

Und dann würde auch diese Eifersucht (denn als diese sehe ich sie teilweise) wegfallen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.