habe nur die ersten paar einträge gelesen, möchte aber dennoch meinen senf dazu geben:
mir fällt auf, dass hier oft darüber diskutiert wird, was ist bei trennungen und wer nutzt dann wen aus.
wir leben heute in einer zeit, wo kaum eine beziehung mehr lebenslänglich hält. die konsequenz daraus für mich ist/wäre, dass
- frau darauf verzichtet, zuhause zu bleiben und darauf schaut, dass ihr marktwert im beruf erhalten bleibt, was dann zulasten der kinder geht,
- die gesellschaft sich endlich soweit empanzipiert, dass sowohl weiblein wie männlein sich um das heim und nachkommen kümmern kann, indem es endlich mehr gut qualifizierte teilzeitstellen gibt
- oder dass die leute im berufsleben endlich mal von ihrem hohen ross heruntersteigen und auch einer sogenannten 'wiedereinsteigerin' eine chance geben, ihre brötchen selber zu verdienen und dass nicht nur in minderbezahlten jobs.
privat hat gleichstellung für mich etwas mit respekt und gleichwert zu tun, im geschäftlichen bereich ist die gleichstellung von existenter wichtigkeit.
gruss
sinalco
You don't get always what you want - you get what you need!